Nabend,
werden im 4m-Funk codierte Nachrichten in Form von zwei verschiedenen Tönen versendet? (mit unterschiedlicher Länge)
Gruß Sandy
Druckbare Version
Nabend,
werden im 4m-Funk codierte Nachrichten in Form von zwei verschiedenen Tönen versendet? (mit unterschiedlicher Länge)
Gruß Sandy
Tonruf 1 und 2?
TR1= 1750 Khz, TR 2=2275 Khz
Für mich klingt das nach dem Ton einer Relaisstelle, zu deutsch: "Ich bin noch da!". Is bei uns zumindest so"
Wäre auch die erklärung die mir auf anhieb einfällt.Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Z.B.: um Relais anzusteuern. Es wird Tonruf 1 kurz/lang und Tonruf 2 kurz/lang verwendet.
Ich glaub kurz is weniger als 1 sec und lang über 2 sec.
Gruß Alex
Großraum Oldenburg?
Ja, könnte Tonruf I und II sein, hab ich aber nicht überprüft.
Gruß Sandy
Aber wenn es ist, dann ist es manchmal für mehrere Minuten...Zitat:
Zitat von abc-truppe
So eine Statusmeldung wie "Error" würde doch nur einmal bzw. zweimal (einmal zur Leitstelle und einmal zurück) ertönen. Oder?
Gruß Sandy
Bei uns nutzt man TR 1 kurz (< 1 sec ) um das Relais auf zu tasten, danach TR 2 lang ( >1 sec ) um die Leitstelle zu rufen
Nein,
die Auftastung eines Relais per Tonruf meine ich nicht.
Es ist ein permanentes Piepen.
373 - 84.535
Gruß Sandy
Hi,
die Frequenzen sind nicht korrekt, so stimmen die:Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
TR1 = 1750Hz , TR2 = 2135Hz
Ganz wichtig, die Hz bitte nicht mit KHz verwechseln.
Gruss Flo
Huch, da hab ich mich wohl vertippt, Danke für die Berichtigung :-)
@ Sandy Am besten du nimmst das ganze mal auf
Ne, ich lass mich doch nicht festnageln.
Die Töne liegen bei 1970 Hz und 2325 Hz.
Zwischendurch hört es sich wie das Abreißen eines analogen Signals an.
Die Töne (z.B. der lange) sind mit einem zweiten Ton gemischt,
Beispiel:
1970 und 2330 Hz. Also ungefähr Ton I und Ton II, nur in unterschiedlicher Lautstärke variiert.
Das ganze sieht mir aus wie eine Sequenz von ca. 45 Sekunden, die jedesmal variiert wird, also vielleicht doch eine Art Nachrichtenübertragung. Wer weiß?
http://pyrgus.py.funpic.de/Backup/Me...pieeeep_56.mp3
Der Kanal 373 ist meines Wissens der PAST Oldenburg zugeordnet.
Hilft das weiter?
Gruß Sandy
Hört sich an wie Spielereien, oder vieleicht ein invertiertes Signal
Ich find, das hört sich eher an, wie ne Rückkopplung von vielleicht zwei Relais, die sich überlagern...
Also eher, wie n Fehler, als irgendwas sinnvolles...
Das denke ich auch! Da ist eine Störung auf dem Relais. Wodurch auch immer ausgelöst.Zitat:
Zitat von Pipsi