Zitat von Etienne
Hallo 1HFM!
Die Feuerwehr hat grundsätzlich die Gesamteinsatzleitung und ist verantwortlich für den problemlosen Einsatzablauf.
Wobei sich die Einsatzleitung in technische und medizinische Einsatzleitung unterscheidet. Die technische Einsatzleitung liegt zum Beispiel bei einem Gruppenführer usw. während die medizinische Einsatzleitung bei einem Rettungsdienstler, Notarzt oder SEG-Leiter liegt.
Soll ein Patient aus einem PKW herausgeschnitten werden, teilt der Notarzt der Feuerwehr mit, wann der Patient soweit versorgt ist und es geschnitten werden kann. Ebenfalls teilt er eine evt. Unterbrechung des Schneidvorgangs mit, wenn der Patient weiterversorgt werden muss.
Grundsätzlich kann man also sagen, die Feuerwehr hat die Gesamteinsatzleitung. Im Alltag sieht es allerdings so aus, dass die Feuerwehr ihre Sache regelt und die HiOrgs (SEG´n, Rettungsdienste und Co) sich selbst organisieren zum Beispiel mit einem SEG-Leiter oder OrgLeiter/LNA.
Machen wir uns nichts vor, wenn die Rettungsdienstler sagen wir brauchen hier die SEG-Rettung mit x Fahrzeugen und Co wird kein Feuerwehreinsatzleiter dem widersprechen. Erstens hat er davon in der Regel keine Ahnung und zweitens warum sollte man sich einmischen, wenn der Einsatz auf der HiOrg-Seite "läuft"
Meine Meinung nach sollte man bei seinen Leisten bleiben und sich auf sein Aufgabengebiet bleiben.