Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Quarz muss nicht zwangsläufig im Melder laufen (Ebay ...) und kann durchaus aus einem anderen Gerät stammen. Hatte ich nicht nur ein Mal. Manche Quarzhersteller prägen die Quarzfrequenz, andere die Empfangsfrequenz drauf. Wenn der Quarz tatsächlich für den Quattro ist, sollte "QS26" drauf stehen.
Andererseits, falls das Komma nicht wirklich vor der 5 steht: 168,075 MHz hört sich nach Österreich an (wegen der 5 kHz-Shift im Vergleich zu D). OÖ hatte darauf vor einiger Zeit auf POCSAG umgestellt. Dann hieße der Melder normalerweise Quattrino, wenn er in Ö verkauft worden ist. Ist denn kein Typenschild oder die Typenbezeichnung drauf?
Mach's anders. Schau Dir die C-Trimmer an. Dem 4m-BOS Melder fehlt z.B. C26. Im Anhang links ein 2m-Quattro, rechts die 4m-BOS-Version. Auch die Farbe der Trimmer deutet auf den Frequenzbereich hin. Sind bei Dir Trimmer in einer anderen Farbe bestückt, ist's wohl kein BOS-Melder. Swissphone hat 2m und 4m in je 3 Teilbereiche eingeteilt (UB, MB, OB).
Thomas