Ist es möglich ein Motorola MTS 2000 Flashport UHF ohne Tastatur in ein 4m Gerät zu flashen??
Mfg
Druckbare Version
Ist es möglich ein Motorola MTS 2000 Flashport UHF ohne Tastatur in ein 4m Gerät zu flashen??
Mfg
Kurz und knapp: Nein
Jetz mal ganz im Ernst...Zitat:
Zitat von djchris82
Versteh ich dich richtig, dass du ein Gerät welches im UHF Band arbeitet.
Also von 300MHz bis 3GHz...
In den Frequenzbereich von 74 - 87 MHz "umflashen" willst???
Naja, ohne jetzt ein gewisses Fachwissen vorraus zu setzen, meinst du nicht das dieses Vorhaben vielleicht ein wenig "krank" ist???
Mit derartigen Modifikationen könnte ja sogar meine heiß geliebte Kaffeemaschiene nicht nur meinen leckeren Kaffee kochen, sondern auch noch BOS UND Flugfunk empfangen und über die Kaffeetasse wieder geben...
MfG Fabsi
hätte doch nie einer was von umflashen gesagt
kann ich meine Frau auch umflashen?
die Bauart gefällt mir ich will nur ne andere Firmware
und eine RIB Box für Schuhgröße 42
Danke für eure netten und ernstgemeinten Antworten. War nur ne Frage
Danke
Hallo,
Hey :
Natürlisch! Entsprechende Hardware vorrausgesetzt.Zitat:
Zitat von hannibal
Allerdings ist der untere Servieanschluss nur für Test und Abgleicharbeiten gedacht.Zitat:
Zitat von hannibal
Um Änderungen an der Betriebssoftware vorzunehmen musst du schon direkt an die Zentralsteuerung gehen!!! Es gibt hierfür eine Art Handheld Programmer welcher die Änderung der gängigsten Parameter möglich macht.
Allerdings nur soweit die Bereiche in der Firmware vorgesehen sind.
So erwies es sich bis jetzt bis heute für mich als unmöglich die Frostwarngrenze auf unter 23 C herunterzusetzen. Ebendso habe ich es bis heute noch nicht geschafft den Bedarfszähler für Verpackungsmaterial herunterzusetzen. Und das gilt ausnahmslos für alle bisher getesteten Modelle.
Falls jemand einen "out-of-Range PATCH" hat, so möge er es mir bitte Mitteilen. (Ich verwende die Firmware ZWOCKEL V. 28.09)
Für alle weiteren Serviceoptionen ist der erweiterte Serviceanschluss notwendig. Hierzu wird die obere Steuereinheit über den Programmieradapter mit der FIB-Box (Frau Interface Box) verbunden. Ebendso ist der Serviceanschluss mit der FIB-Box zu verbinden. Nun kann mit jedem IBM-Kompatiblen PC und einer RS232 Schnittstelle die Programmierung vorgenommen werden.
Auch kann nach umschalten des zu Programmierenden Objektes in den Flashmodus ein Firmwareupdate durchgeführt werden. Leider ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen eine Fehlerfreie Firmware zu finden, so dass auch nach einem Update bzw. Umflashen leider auch weiterhin mit aussetzern zu rechnen.
Ich habe mal Bilder von der FIB mit den Serviceadaptern gemacht.
ICh würde dir ja anbieten dir das Prog-Set mal auszuleihen, aber leider habe ich nur den Serviceadapter den du sowohl zum Programmieren UND Abgleich brauchst in Passform 37 da. Dein Bedarf an 42 fällt da schon etwas aus der Norm...
Hier mal die Fotos von dem Handheld-Programmiergerät sowie der kpl. Serviceausrüstung.
Gruss Carsten
(der jetzt wohl besser ersteinmal sein Testament macht,bevor eine gewisse Person/weiblich hier im Forum liest)
Carsten, Carsten, Carsten
Carsten Du bist einfach geil :-)
Wenn doch mal ein fehlerfreies Firmwareupdate verfügbar ist ( was ich bei der Produkt - und Modellvielfalt kaum glaube ) lass es mich bitte wissen ...
~Joe~
ist die software eigentlich freeware oder ist sie lizensiert?
gibt es ne bastellösung
gibt es die möglichkeit images komplett zu überspielen?
@akkonsaarland
Nee,
die Software ist Teuer bezahlt und die gibt es nur mit dem Kpl. Prog-Paket.
Ausserdem ist ein 5 Tägiges Anweder-Training oder ein 10 Tägiges SERVICE-Training, je nach Version der PSW verbindlich!
Ich werde morgen meine Doppel-XX-Unit mal auslesen und ein Screenshot der PSW Online stellen.
Eine BAstellösung ist technisch machbar, allerdings bereitet die Kontaktierung gewisse Schwierigkeiten. Beim Versuch die Prog-Kabel mittels Lötverbindung provisorisch zu befestigen gab es bis jetzt immer heftige Fehlermeldungen und ein blaues Auge für mich.
Aber vieleicht fällt dir da ja etwas ein.
Problematisch währe da noch die PSW, aber vieleicht kann ich dir ja helfen...
Komplette Images lassen sich überspielen wenn die HW-Versionen exakt gleich sind. Ist dies nicht der Fall, dann kann es zu unerwartetn Fehlfunktionen kommen (wobei das ja nun auch nicht unbedingt auffällt, war ja vorher eigendlich auch schon so!)
Gruß
Carsten
ich hab ihn gefunden
den universaladapter
Akkon, du bist doc einfach heftig! Und glauben so mache noch das ich irgendwie...komisch währe! Aber der is schon schwarz, böse, heftig....gefällt mir! :-)
@Akkon...
Nee, ich glaube nicht das es funktioniert. ICh denke du musst schon an die zentrale Steuereinheit ran...
Ist wie beim Auto, da musst du auch an den Serviceanschluss und nicht an die Ölablassschraube. (Wobei die meistens Autos ja verlässlicher sind und weniger kosten, aber das ist eine andere Geschichte...)
Aber ich kann dir gerne mal die SW zukommen lassen (*PSST Nichts den ModS verraten*), dan kannst du es ja bei deiner mal Probieren... Musst nur hier die Ergebnisse präsentieren!
Gruß
Carsten
(DersichjetztbesserschoneinmalseineGrabinschriftüb erlegt)
ich schick dir meine mal per DHL,
kannst du auch eine Stummschaltung proggen?