Hallo,
wie ist Eure Erfahrung mit der Überprüfung von Funkanlagen in Baden-Württemberg.
Werden die Funkanlagen bei den Feuerwehrs regelmäßig überprüft oder eigentlich nicht?
Druckbare Version
Hallo,
wie ist Eure Erfahrung mit der Überprüfung von Funkanlagen in Baden-Württemberg.
Werden die Funkanlagen bei den Feuerwehrs regelmäßig überprüft oder eigentlich nicht?
Kontrolle ?
Durch wen ??
Funkwerkstatt ??
RP ?
Innenministerium ??
BNA ??
mfg
e.
Also hier bei uns tauchen in regelmässigen Abständen die Herren der Bundesnetzagentur zwecks Prüfung der 2m und 4m Geräte bei FFW - RD usw. auf - und die sind ganz genaue.........und haben auch schon das eine oder andere "ungeeignete" Gerät beschlagnahmt.
Das ist doch ok, wenn die die Funkgeräte überprüfen und durchmessen.Zitat:
Zitat von wodoe
Es kommt häufig vor, dass es Ausreißer bei den FuGs gibt, z.B. zu große Frequenzablage, zu großer oder zu kleiner Hub oder zu hohe oder so gut wie keine Sendeleistung oder Nebenaussendungen auf Frequenzen wo sie nicht sein sollten. (siehe Bild, typische Christbaumaussendung)
Also, ist doch eigentlich eine Serviceleistung :-)
e.
Also ich hab jetzt gehört das die von der BNA bei uns in Bayern auch dem nächst mal auftauchen solln und alle FuG's überprüfen wohlen.
Die Überprüfungen sind schon ok so ! Der Kunde nutzt das Gerät in der Regel so lange, bis ein merkbarer Defekt vorliegt - wenn ein Gerät auf 30 Kanälen hin und her wobbelt oder die Hubbegrenzung erst bei 10 kHz einsetzt merkt man das ja meistens nicht ...
@ebi : das sieht ja noch harmlos aus , das war aber kein Quarz - FuG , oder ? :-) Ich schau mal ob ich noch das Diagramm eines Bosch - HFG finde ...
~Joe~
Na ja, aus einer Entfernung von ca 500 m gemessen :-)Zitat:
Zitat von Joe aus Hö
Das schlimme ist ja, dass der Nutzer es selbst ja gar nicht bemerkt.
e.
... der Screenshot vom Analyzer liegt irgendwo in den Weiten der Festplatte vergraben .... mal sehen ob ich es noch finde. Das Frequenzspektrum hat in etwa wie die Durchlasskurve einer schlecht abgestimmten Weiche ausgesehen ... Center 168,64000 MHz , Span 5 MHz , die Center-f konnte man in den Oberwellen gerade noch erahnen :-)
Gibt es Vorschriften für Antennen an Fugs? Oder kann ich jede Antenne anschließen?
@joe,
kann´s sein dass ich des Bild kenn??? :-)
Gruß
Michi
Moin Michi !
Stimmt - dann hatte ich bisher zwei Wobbelhandfunken :-)
Ach ja, Dei Pakerl is da, mille gracie ;-)
Joe