Wollte euch mal fragen was davon zu halten ist:
http://cgi.ebay.de/Survivalink-First...QQcmdZViewItem
Druckbare Version
Wollte euch mal fragen was davon zu halten ist:
http://cgi.ebay.de/Survivalink-First...QQcmdZViewItem
abstand
klär mich mal auf...
von privat; kein Hinweis auf aktuelle STK; neue Batterienn, neue Elektroden,
man weiss nicht welchen Belastungen das Gerät ausgesetzt war (Staub, Vibrationen,), er hat es selber gebraucht bekommen
und ich kenne die Firma nicht
Bitte was?Zitat:
Zitat von hannibal
Du kennst Dräger nicht?
Sorry, aber lebst du im Kongo?
Daeger ist mir schon ein Begriff
aber das Produkt sagt mir nix und ich habe das dumpfe gefühl das es nur von Dräger vertrieben wird...
Wahrscheinlich hat er das einfach übersehen und nur den Modellnamen gelesen.Zitat:
Zitat von Alex22
Auf den ersten Blick in den Text scheint "Survivalink" die Firma zu sein und das Modell "9200". Ich habe auch erst auf den Fotos gesehen, dass da ein Dräger-Aufkleber drauf ist. Nicht immer gleich so hart ins Gericht gehen.
Zitat:
Verkaufe hier meinen Survivalink Defibrilator. Es handelt sich hierbei um das Modell 9200 (Option X 08)!
Sorry ..
ich bin da immer anders, schau immer erst die Bilder an bevor ich den Text lese.
und wenn er von weiß Gott für einer Firma wäre
das macht an der Auktion absolut nix wett
So ich schreibe mal aus der Sicht eines angehenden Medizintechnikers:
Wie Hannibal schon sagte, gibt es keinen Vermerk über die aktuelle STK (wobei die Frage noch offen ist, ob bei dem Defi der Hersteller eine STK vorgeschrieben hat und vorallem wie oft diese durchgeführt werden müssen).
Weiterhin müsst ihr als Organisation (DRK, BRK, MHD, FF, etc.) nach MedProdG eine Einweisung vom Hersteller bekommen, um dieses Gerät überhaupt anwenden zu dürfen.
Von daher würde ich auch Abstand von diesem Angebot nehmen. Da durch die Einweisung natürlich auch noch weitere Kosten entstehen würde. Also Fingerweg....
Zitat:
Zitat von PeterOs
Naja das hat er ja sogar geschrieben.
Achtung: Das Gerät ist nur zum Gebrauch durch einen Arzt, im Auftrag eines Arztes, oder durch Personen, die hierzu in Deutschland ermächtigt wurden bestimmt ! Das Medizinproduktegesetz ist verbindlich zu beachten !!!
Joa das stimmt wohl, aber wer weiß denn was im MedProG genau drinsteht?? Darum habe ich es hier geschrieben. Btw. für privat Personen gilt das MedProdG übrigens nicht...
Moin moin,
leider ist die Auktion von ebay entfernt worden. Allerdings habe ich etwas gegoogelt, und dabei ist mir aufgefallen, dass es keine einzige Seite aus Deutschland zu diesem Gerät gibt. Die einzige europäische Seite habe ich in den Niederlanden gefunden, und die Generalvertretung für Europa scheint in Skandinavien zu sein.
Auch nkonnte ich nirgens einen Hinweis auf Draeger als Hersteller finden.
Insgesamt habe ich deshalb den Eindruck, als wäre das Gerät für den deutschen Markt nicht zugelassen. Ich würde Euch also raten: Finger weg.
Übrigens: Auch wenn das MedPG für Privatpersonen nicht gelten sollte, mache ich mich immer noch strafbar, wenn ich fremde Leute mit Geräten defibrilliere, die nicht zugelassen sind. Der Richter wird dann verständlicherweise fragen, warum man denn kein zugelassenes Gerät angeschaft hätte.
Und noch etwas: Es lohnt sich nur für extrem wenige Privatpersonen, sich einen AED zuzulegen. Und Feuerwehren sind keine Privatpersonen. Denkt mal drüber nach.
Von gebrauchten Geräten würde ich im Übrigen sowieso abraten, weil bei den Kaufverträgen meistens noch Serviceleistungen wie Wartung und Einweisung eingeschlossen sind, die beim privaten Handel natürlich wegfallen. Wendet Euch lieber an einen Händler Eurer Wahl und lasst Euch vernünftig beraten.
Gruß, Mr. Blaulicht
Des weiteren würde ich mich erkundigen, welche HioOrg schon Geräte hat und
von welchem Hersteller.
Der Grund ist:
Nach jedem Einsatz des AED muss der Speichecip ausgelesen werden und
die Vorgehensweise der Helfer durch einen Arzt beurteilt werden. Zum auslesen der Cips braucht es natürlich auch eine Software die nicht grade
billig ist.
Als zweites würde ich mich mal an die Björn Steiger Stifung wenden, da von
denen diverse neue Geräte auch vergünstigt vekauft werden.
Das bei uns am weitesten verbreitete Grät ist der AED Heartstart FR2 von
Laerdal.
"Muss" muss hier garnichts.Zitat:
Zitat von T & S DRK
Selbst den Chip brauchst du nicht mal drin haben, dieser dient lediglich der Absicherung des Personals. Damit man im nachhinein rechtlich abgesicherts ist, wenn was schief geht. Dazu zeichnen viele Geräte die Umgebungsgeräusche mit auf.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen:Zitat:
Zitat von T & S DRK
Wirklich extrem billiger sind die Geräte nicht, und wenn man sich dann überlegt, dass die das Geld wieder rein rechnerich beim Service (der dann bei denen gemacht werden muss, wegen garantie) wieder reinholen... Find ich nicht ganz prickelnd...
MfG Fabsi