Hey Leute!
Ich suche eine Gefahgutdatenbank in DateiForm!
Wer weiß, wo man sowas finden kann?
Wir brauchen sowas für den ELW 3, damit man schon vor Ort kurz sehen kann, um welchen Stoff es sich handelt!
Gruß
Etienne
Druckbare Version
Hey Leute!
Ich suche eine Gefahgutdatenbank in DateiForm!
Wer weiß, wo man sowas finden kann?
Wir brauchen sowas für den ELW 3, damit man schon vor Ort kurz sehen kann, um welchen Stoff es sich handelt!
Gruß
Etienne
Hallo
Ich habe so etwas mal auf der Hompage der Berliner Feuerwehr gesehen.
@Sammylein
Hey!
Danke, aber auf Homepage habe ich sowas schon gefunden, ich brauche das nur ständig verfügbar, auch ohne Internet! :-(
Gruß
Etienne
Hallo
wir haben diese Datenbank auf unserem Laptop
im ELW ich werde es mal besorgen und schicke es dir.
Wenn die Datenbank nicht zu groß ist!!!
Hallo
Ich hab so eine, Eri Cards heisst die du kannst ja mal bei http://www.google.de danach suchen. Allerdings ist der Download ca. 12 MB groß. Die Datenbank ist aber echt gut.
@Hendrik & Sammylein
Hey Leute!
Danke für eure Hilfe ich werde mal bei Google kucken!
Ich melde mich dann nochmal bei euch, was daraus jetzt geworden ist!
Danke nochmal und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß
Etienne
@Hendrik
Hey zurück!
Die Idee nach den "Eri Cards" zu suchen war ja gut, doch ich finde da nicht das Richtige!
Hast du vielleicht eine Homepage dafür?
@Sammylein
An was wolltest du das denn schicken? An meine eMail-Addy?
Bitte melde dich auf jedem Fall, auch wenn du die Datenbank nicht bekommst!
Gruß
Etienne
Du musst mal ein paar URLs ausprobieren. irgendwas mit ERI Cards .com, .org... ich weis es nicht genau. Ích glaube es hat eine .net Endung. Es scheint von der Firma Cefic zu sein. Mehr kann ich dir nicht sagen.
@Hendrik
Hey!
Danke, ich kucke noch mal!
Gruß
Etienne
Hallo Etienne
schau mal unter: www.fw-bad-wildungen.de
nach, unten rechts bei Tip+Download da ist
die Datenbank zu Download
Gruß Sammylein
Die nordrhein-westfälischen Feuerwehren können kostenfrei vom Landesumweltamt NRW (http://www.lua.nrw.de/) die Software IGS-Fire erhalten, ein umfassendes Gefahrgutinformationssystem u.a. mit Hinweisen zu Erstmaßnahmen, erforderlicher Schutzausrüstung etc. Voraussetzung für den Erhalt der Software ist ein offizieller Antrag an das LUA und das Vorhalten eines GW-G und eines GW-Meß.
Ob auch Wehren aus anderen Bundesländern dieses Programm kostenfrei erhalten können, kann ich leider nicht sagen. Kostenpflichtig erhältlich ist auch IGS-public, zu beziehen ebenfalls unter der angegebenen URL.
@Sammylein
Hey!
Ich habe mir die Datenbank gezogen! Ich werde mal versuchen diese zu installieren! Ich hoffe, dass das klappt!
Die Datenbank von der BF Berlin (ist glaube ich die gleiche) funktionierte nicht! Die war meines Erachtens auch unvollständig!
Ich melde mich noch mal, wenn ich das hinbekommen habe!
Gruß
Etienne
@Sammylein
Hey!
Hast du die gleiche Gefahrgutdatenbank?
Bei funzzt das nicht so richtig! Die Internet-Dateien liegen mir im HTM-Format vor! Die Links auf der Seite "German.HTM" sind aber in HTML-Format geschrieben! Das heißt er findet die Seiten nicht! Weil der Link eine HTML-Seite aufrufen will, aber vorhanden ist nur eine HTM-Endung und ich habe keine Lust mehrere hundert HTM-Seiten in HTML-Endung umzubenennen!
Außerdem ist mir aufgefallen, dass total viele Stoffe fehlen wie zum Beispiel "UN 1202 - Heizöl, Dieselkraftstoff" oder "UN 1203 - Leichtbenzin"!
Hat jemand noch eine bessere Idee?
Gruß
Etienne
Eine bessere Idee außer IGS-fire kann ich Dir nicht anbieten, das Umbenennen von *.htm in *.html erledigen Tools wie "Joe" oder auch der "Norton Commander" und seine Clones (z.B. "Windows Commander") problemlos binnen Sekunden. Habe mich auch erst geärgert, "Joe" hat mir allerdings zügig geholfen, zu erhalten ist die Freeware unter http://www.lab1.de/.
@Der Namenlose
Hey!
Danke für deine Antwort! Ich teste das mal!
Aber einen Nachteil scheint die Datenbank immer noch zu haben! Sie ist nicht anähernt vollständig!
In solch einer Datenbank darf doch zum Beispiel Benzin usw nicht fehlen!
Hat irgendjemand von euch diese Datenbank installiert und wie kommt ihr damit zu recht?
Gruß
Etienne