Alarmierung und Relaisstandort
Morgen!
bei uns im Landkreis bzw. in unserer Gemeinde ist mir was komisches aufgefallen und ich kanns mir nicht wirklich erklären.
Bei der Sirenenalarmierung (z.B.) kommt am Funk nur eine 5-Ton Folge an, ohne Sirenenton, die Sirene löst aber trotzdem aus. Je nach Wetterlage ist auch schon vor dem Auslösen der Sirene die selbe 5-Ton Folge mit Sirenenton zu hören.
Im Endeffekt muss es ja so sein:
Ein Sender, der recht weit weg ist (da nur selten / schlecht zu empfangen) sendet den 5-Ton+Sirene, ein anderer (näherer) Sender sendet nochmal den 5-Ton.
Warum is des so, bzw. wo liegt der Sinn darin, den Sirenensteuerton nur einmal zu senden? Bzw. warum empfängt den die Sirene und nicht die viel größere Antenne am Gerätehaus?