Meines Wissens nach wird eine Batch-Datei immer erst bei der Ausführung von cmd.exe und immer wieder aufs neue interpretiert. Deswegen sind auch Batches nicht gerade ressourcenschonend?
Nun müsste es doch sicher eine Art Batch-Compiler geben, der die Batches in Maschinencode übersetzt, daraus eine richtige exe-Datei macht und diese dann schneller und ressourcenschonender sind?
Gruß
28.08.2006, 13:38
Duffy73
Hi!
Das bezweifle ich, weil eine Batch-Datei ja eigentlich nix anders macht, als andere Programme aufzurufen. Was willst da kompilieren? Wenn's so komplex wird, empfiehlt es sich, ein entsprechendes Programm zu schreiben. Was willst denn machen?
28.08.2006, 14:04
r00f
Eine Batch-Datei ist ein Konsolen-Script für windows, kein richtiges Programm...
07.09.2006, 18:54
optimist
Hallo !
Habs selbst noch nicht getestet, aber solche Tools gibts: