Funkalarmierung - wie läuft das bei euch?
Hallo zusammen,
eine Frage bezüglich Funkalarmierung, die sich ein entfernter
Bekannter von mir stellt...
Eine Eigenart hier bei uns ist, dass bei Funkmelder- und
Sirenenalarmierung vor der Fünftonfolge immer ein Spruch vom
Band kommt, und zwar "Hier Florian XY mit Funkalarm...". Früher hat das immer der Disponent vorneweg gesprochen, aber
irgendwann fragte sich mein Bekannter dann mal, ob da immer der gleiche Disponent Dienst hat - bis er darauf kam, dass es eine Aufnahme ist... Da haben Die sich übrigens den Menschen mit dem besten Akzent der Region für ausgesucht, wenn das hin und wieder mal Fremdfahrzeuge mitkriegen... <lol>
Wie ist das in anderen Orten, wird das ähnlich gemacht, oder
wird gar nicht gewarnt vor einer Alarmierung?
Von anderen Feuerwehren habe ich gehört, dass die nach
der Fünftonfolge den Weckton (10er-Piepfolge) gar nicht
aussenden, kann das sein?
Und jetzt hat der Bekannte rausgehört, dass je nach Alarmierung
im Nord- oder Südbereich (siehe mein anderes Thema von heute) ein unterschiedlicher Spruch läuft, zwar der gleiche Text
und der gleiche Typ vom Band, aber eine andere Aufnahme. Komisch, das...!
Hoffentlich liest hier überhaupt noch einer mit ;-)
MfG Lars
Funkalarmierung - wie läuft das bei euch?
Hallo!!
Bei uns Alarmieren ja 5-Leitstellen auf einen Kanal!!
Es läuft eigentlich immer nach dem gleichen Schema ab:
ACHTUNG LEITSTELLE MIT ALARM!!
5-Tonfolge weckten bzw. Doppelton und dann die Sprachdurchsage: ACHTUNG ACHTUNG hier Leitstelle XY Einsatz Feuerwehr XY ,Rettungswagen XY, Notartzt YX Einsatz Bundestraße YXY VKU Leistelle Ende!!
Wenn nur ein oder zwei Fahrzeuge Alarmiert werden, wiederholen sie die durchsage, kommt drauf an wer dienst hat.
wenn wer dazwischen labert und es will eine Leitstelle alarmieren dann wird’s auch mal sehr laut auf unserem Kanal!!
MFG Funkteufel