Hallo Jungs habe mal wieder eine Frage :-)
Wenn ich zu der Leistelle mehrere Kanäle habe soll ich da immer den ersten Kanal nehmen oder am besten alle eingeben???
Druckbare Version
Hallo Jungs habe mal wieder eine Frage :-)
Wenn ich zu der Leistelle mehrere Kanäle habe soll ich da immer den ersten Kanal nehmen oder am besten alle eingeben???
Für deinen Scanner? Speicher doch alle ab und schau, welcher aktiv genutzt wird.
Gruß Sandy
Ja der Scannt der sich ja dumm :-)
Und da hab ich Angst das ich das wichtigste verpasse :-)
Ich gehe davon aus, dass Du weißt um welche Leitstelle es Dir geht und Du die ausgeschriebenen Kanäle vorliegen hast. Ich habe das so verstanden, dass Du nicht weißt, welcher von den z.B. 4 Kanälen genutzt wird. Daraufhin meinte ich, dass Du alle vier abspeicherst.
Alle ca. 160 BOS-Kanäle wäre natürlich auch eine Lösung ;-)
Gruß Sandy
Moin moin,
wenn Du zum Beispiel von der Leitstelle xy 4 Kanäle hast, gibst Du genau diese 4 Kanäle in Deinen Scanner ein. Beim Scannen macht der Scanner jeweils eine Mithörpause, wenn sich etwas auf der betreffenden Frequenz tut. Je nach Einsatzaufkommen müsste Dir relativ schnell klar werden, auf welchem Kanal zum Beispiel gesprochen wird, und auf welchem Kanal alarmiert wird.
Die anderen Kanäle kannst Du dann wieder löschen. Und noch was: bei 4 Kanälen ist der Durchlauf so schnell, dass Du sehr wahrscheinlich nix wichtiges verpassen wirst.
Erhobener Zeigefinger: Und wenn´s für Dich wichtig ist, dann werden sie Dich sowieso anpiepsen ;-)
[Ernst ende]
Gruß, Mr. Blaulicht