Bearcat 69XLT oder 60XLT-2 (für Einsteiger)?
Hallo!
Bin zwar nicht neu was die Funkerei angeht, aber im Bereich Scanner.
Möchte mir jetzt endlich so ein Teil zulegen und habe trotz langer Durchsicht in diesem tollen und informativen Forum noch ein paar Fragen.
Also, dass der Albrecht Multiband Empfänger M8 von Conrad nichts taugt, habe ich schon festgestellt und gleich wieder zurück gebracht. Wurde mit einem Lächeln zurück genommen.
Auf Grund der Infos hier habe ich mich in den empfohlenen Shops umgesehen und liebäugele jetzt mit dem Uniden Bearcat 69XLT oder dem 60XLT-2.
Für den 69XLT spricht, dass er neuer ist (tatsächlich auch moderner?) und kleiner/leichter.
Dafür ist der 60XLT-2 günstiger.
Wichtiger als der Funktionsumfang ist der Preis. Günstig aber gut soll er sein. Mitnehmen möchte ich ihn eigentlich nicht. Also sind auch Größe und Gewicht nicht so wichtig.
Einen Diskriminatorausgang brauche ich noch nicht (vorerst geht es mir nur darum ein oder zwei bestimmte Kanäle mitzuhören. Aber später könnte er ja brauchbar sein. Kann man so einen Ausgang auch später nachrüsten (selber - zumindest wenn man etwas über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick verfügt)?
Wie sind Eure Erfahrungen - lohnt die Mehrausgabe für den 69XLT und/oder einen Diskriminatorausgang?
Oder habe ich gar ein Gerät übersehen, dass noch besser und preiswerter ist?
Bin für jeden Tipp dankbar
Farge zum Scaner Uniden UBC69XLT
hi habe mir den oben genanten scaner gekauft aber ich habe ein poblem damit es ist so das da verschiedene Bänder eingestelt werden können 1. für was haben die bänder zu tun und 2. ich bekomme nicht über den scaner die Leitstelle rein warum nicht ?? kann mir das jemand erklären !
ich bekomme super die pol rein aber denn Rettungsdienst nicht
MFG ece2006