Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bauanleitung: 2m POCSAG Antenne
Hallo Freunde!
Nachdem viele Anfragen zu einer solchen Antenne auf meiner Verkaufsseite in Ebay eingegangen sind, möchte ich hier eine Bauanleitung für eine kleine 2m Bos Antenne für POCSAG angeben.
Zuerst aber möchte ich noch darauf hinweisen: ich veröffentliche diese Bauanleitungen für Leute, die gerne basteln oder nicht so viel Geld haben, sich eine teure Antenne zu kaufen. Ich mache das hier nicht für Leute, die diese Antenne nachbauen und in EBAY verkaufen ( wie bei meiner 2m/4m BOS Antenne geschehen ). Sollten auch in Zukunft Antennen von mir in EBAY kopiert werden ohne mich überhaupt einmal vorher zu fragen, muss ich mir überlegen, ob ich noch solche Anleitungen veröffentlichen soll. Ich denke, das kann jeder verstehen.
Nun zu der Anleitung:
1. Der Stecker: Du nimmst einen BNC Stecker und wirfst außer dem Körper und der Spitze alles weg. Die Spitze lötest Du an ein Stück Silberdraht ( oder auch Kupferdraht ) von ein paar cm Länge. Durchmesser etwa 1mm. Es muss hinten am Stecker etwa 5mm herausschauen. Ich lasse es immer etwas länger und schneide es nachher ab. Jetzt steckst Du die Spitze mit dem angelöteten Draht in den Stecker. Sie rastet dort ein. Den Stecker füllst Du mit Heißkleber aus. Damit ist die Spitze fest und der Stecker fertig.
2. Der Strahler: Du schneidest Dir ein Stück dünnen Karton ( Karteikarte ) von 7 cm x 5 cm. Diesen Karton wickelst Du um einen Bohrer von 6,5 mm. Man hat dann eine Pappröhre von 7 cm Länge. Wenn die Länge der Pappröhre bei Dir 5 cm ist, hast Du falsch herum gewickelt.*g* Die Enden verkleben. 3mm vom Rand der Pappröhre entfernt stichst Du mit einer Nadel ein Loch. Stecke den Anfang des Drahtes ( 0,5 mm Kupferlackdraht ) hindurch, so dass er etwa 5 mm herausschaut. Dort löten wir ihn an den Stecker an. Wickle nun 8 Windungen eng aneinander, dann 5 Wicklungen weit. Das Ende steckst Du wieder durch das Papprohr ( Nadel ) nach innen und biegst es um. So kann sich die Wicklung nicht aufdrillern.
Sollte es noch Fragen geben, bitte schreiben! Ich denke, auf dem Bild ist alles gut zu sehen. Man kann die Antenne noch in ein Plastikrohr schieben. Da die Frequenz doch hoch ist, wäre es gut, wenn man das Teil abstimmt, aber es müsste auch so schon gut gehen. Die Antenne arbeitet von 172-174 MHz recht gut. Natürlich kann man auch 2m BOS damit empfangen.
Viel Spaß!
Wolfgang
Heiß geklebt ist halb empfangen!
Hallo Holger!
Gute Idee! Ich habe mal nachgemessen: die Pappröhre hat außen 7,5mm. Sie ist also gar nicht weit weg von Deinem Heißkleber von 7mm. ABER: der Heißkleber hat eine andere Dielektrizitätskonstante als Luft. Dadurch wird die Frequenz etwas verändert. Hast Du schon mal versucht, ob Du was empfangen kannst? Das wäre einfacher als eine Pappröhre, weil man gerade noch die Drahtenden befestigen kann. Oder bau das Ding mal mit Pappröhre auf und teste den Unterschied! Junge, was kann man da alles machen in der HF-Technik!
Gruß
Wolf