http://www.dnn-online.de/dnn-heute/63744.html
http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/3106948.html
mfg dd1al
Druckbare Version
Das spart kosten...
find ich gut
In Hamburg gibt es auch nur eine Leitstelle.!!!!!!!!!!
Ich kann nur sagen,BEKLOPPT.....
warum bekloppt?
in der heutigen Zeit kann man keinem Bürger mehr erklären warum es unnötig viele LS geben soll. Im günstigsten Fall wird sogar Einsatzpersonal frei, das wieder mit ausrücken kann.
Aber dann kommt das Kirchturmdenken der deutschen Feuerwehren zu tragen.
ja nix abgegeben
Hast gehört,ich seh das schon bei uns. Nur ein Beispiel dafür: Strum,so musste selber mehrmals in der Leitstelle zwecks Bäume und so weiter anrufen. Denkst ich kam mal durch? Kannste vergessen,lass mal wirklich was sein,wenn der RD oder so gebraucht wird...
Leider kann dem Bürger auch keiner erklären, wo er in Zukunft noch arbeiten soll. Letztlich sind es auch die Landräte als derzeitige Träger der Leitstellen und die Staatsregierung mit den Streichplänen, die auf Knien durch die Lande rutschen, um irgendwo neue Arbeitsplätze aufzutun. Nur ein Paradoxon?Zitat:
Zitat von hannibal
Das war jetzt ein Witz, oder?Zitat:
Im günstigsten Fall wird sogar Einsatzpersonal frei, das wieder mit ausrücken kann.
Die Träger der Leitstellen in Sachsen sind die Landkreise/kreisfreien Städte. Mit "der Feuerwehr" hat das primär mal garnix zu tun.Zitat:
Aber dann kommt das Kirchturmdenken der deutschen Feuerwehren zu tragen.
ja nix abgegeben
MfG
Frank
Zitat:
Zitat von hannibal
So ein dummes gelatsch.
Es gibt ja auch noch keine Arbeitslosen,wa....
Endlich mal jemand, der begriffen hat, daß die Kosten der Arbeitslosigkeit ausschließlich von der Frau des Bundespräsidenten getragen werden.Zitat:
Zitat von hannibal
Ebent. Die ganzen neuen Arbeitsplätze, auf die wir alle so dringend warten, entstehen ja ganz von allein und natürlich dort, wo sie den "Steuerzahler" nichts kosten. Bei der Allianz z.B., oder bei VW...Zitat:
find ich gut
Träumer!
Frank
Ihr habt ja nicht unrecht
aber
der bürger beschwert sich über die Höhe der Abgaben
deshalb muss alles auf den Prüfstand womit steuern gespart werden kann.
Undd da gehört meines erachtens auch die Leitstellenstruktur dazu
wenn die LST nicht erreichbar ist muss ich sagen dann haben die Planer Ihre hausaufgaben nicht gemacht.
es gibt z.b. die LST Trier da wurden 4 (?) Leitstellen zusammengelegt und eine mange geld gespart.
Das ganze ohne Entlassungen. Im gegenteil bei der BF Trier wurde Personal für den LZ fre.
Falls im einzelfall personal in den Gemeinden und Landkreisen freigesetzt werden muss
so kann man dieses Leute ja woanders einsetzen.
Selbst wenn alle Leute weiterarbeite so werden doch eine ganze Menge an Betreibskosten eingespart werden können.
weil man nur noch ein Drittel heizen muss etc
Mindestens 13 Rettungsleitstellen in Sachsen auf dem Prüfstand
Innenminister Buttolo will die Anzahl der Rettungsleitstellen im Freistaat bis 2010 reduzieren. Von den derzeit noch 20 Stellen sollen nur noch höchstens sieben übrig bleiben, sagte Buttolo dem MDR-SACHSENSPIEGEl-Extra. Durch die Konzentration erhofft sich Buttolo eine Qualitätsverbesserung. Die Rettungsleitstellen sind für die Koordinierung von Rettungseinsätzen und Notärzten zuständig. Nach Einschätzung des Ministeriums arbeiten sie derzeit ineffektiv, in zu vielen Fällen kämen die Einsatzfahrzeuge zu spät.
zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2006 | 07:37
Quelle: MDR 1 RADIO SACHSEN
Quelle:
http://www.mdr.de/nachrichten/meldungen/3626917.html
mfg dd1al
...und wie immer wird mal wieder am falschen Fleck gespart...unsere Herren Politiker sollten so langsam mal drüber nachdenken , ob ihre Gagen noch gerechtfertigt sind...
Der ganze Haufen in Berlin müsste als erstes neu strukturiert werden - da steckt noch vieeel Geld drin , was man sich ( bzw. uns allen ) ersparen könnte.
und ich vertrete immer noch die Meinung das es richtig ist die Leitstellenstruktur zu überdenken...
Also eine Leitstelle für die ganze Republik.
Effektiver geht es ja wohl nicht. Kostenmäßig.
Und wen interessiert schon die Qualität?
MfG
Frank
so auch nicht aber man muss manchmal auch strukturen straffen, die über die Jahre parallel aufgebaut wurden ...Zitat:
Zitat von F64098