Hallo!Habe in der Suche sowie im Internet vergeblich nach POCSAG Frequenzen für digitale Alarmierung gesucht. Hat jemand welche für den Hochsauerlandkreis, bzw. gibt es hier überhaupt ein Netz für digitale Alarmierungen?
Vielen dank! :-)
Gruß
DePa
Druckbare Version
Hallo!Habe in der Suche sowie im Internet vergeblich nach POCSAG Frequenzen für digitale Alarmierung gesucht. Hat jemand welche für den Hochsauerlandkreis, bzw. gibt es hier überhaupt ein Netz für digitale Alarmierungen?
Vielen dank! :-)
Gruß
DePa
Hallo!
Also meines Wissens nach ist für den HSK kein POCSAG-Netz geplant oder in Betrieb. Da is noch alles bei der guten alten analogen Alarmierung. Das war ja ganz gut so als vor ein paar Wochen der Leitstellenrechner ausgefallen is und die Fernmelder der FF Arnsberg mit dem ELW 2 die Alarmierung machen mussten.
MfG
Florian Soest 3
Danke @ Florian Soest 3...Von dem Ausfall wusste ich noch gar nichts *ggg*
Hallo!
Guckst du hier: http://www.feuerwehr-arnsberg.de/ein...2006/04/02.htmZitat:
Zitat von DePa
MfG
Florian Soest 3
Einmal zur Info der Hochsauerlandkreis hat nun auch mal umgestellt... während in anderen Bundesländern auf TETRA-Alarmierung umgestellt wird, wird hier nur auf TETRA gefunkt und auf analogen Kanal über POCSAG alarmiert.
Zum Artikel:
http://www.dorfinfo.de/digitaler-ala...kreis/10187000
Wie ich sehe hat man bewährte Technik gekauft.
Ist eventuell der Kanal für das Pocsag Alarmieren bekannt ?
Ich suche nach der Antwort auf diese Frage.
____
http://telefon-nummer-24.de/