Das Innenleben eines Scanners
Ich habe einen Scanner der Marke Uniden (Modell UBC280XLT) mit z.B. einer AE Maxiscan von globetronic. Jetzt ist die BNC-Buchse am Gerät, zumindest die Nippel außen sehr stark abgenutzt, und daraus resultiert, dass die Antennen locker sitzen und die Anschlüsse einen stärkeren Verschleiß erleiden als sonst.
Vorhergegangen aus folgenden Beiträgen:
Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Zum BNC-Anschluss:
Selbst wenn, wird so eine Buchse keine 50€ kosten, die du locker bei einem Händler dafür bezahlst.
Schraub' doch das Dingens einfach mal auf und sehe nach wie die Buchse da aussieht..
Zitat:
Zitat von Sandy
Das ist das Problem. Ich bekomme den Deckel nicht ab. Schrauben gelöst, aber ich kann nur einen minimalen Blick auf die Platine erhaschen. Die Buchse sieht nicht wirklich teuer aus, sie ist angelötet über eine Zuführungsleitung (Draht zur Platine) und irgendwas als Befestigung zwischen Buchse und Platisk. Denke ich mal.
Hat jemand Tricks zum Öffnen von Scanner-Geräten?
Wie siehts jetzt aus? Der Deckel muss doch abgehen. Würde mir durchaus zutrauen, die Buchse zu wechseln, lediglich: Das Gerät ist ein Jahr alt. Garantiezeit besteht also noch. Ich möchte aber nicht unnötig viel Geld dafür ausgeben (Reperatur/Einbau durch Händler).
Sandy
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das habe ich bei mir so festgestellt.
Allerdings:
Die Buchse nach BNC-Norm(?) ist länger als üblich und mit an die Platine durch eine Art Metallplatten-Teil gebunden. Wäre solange kein Problem, wenn ich wüsste, wie ich die Drehpotis oben abziehen könnte, damit ich die Platine vom Plastikgehäuse lösen kann, sofern das hierfür nötig ist. Und dann wäre die Bezeichnung der Buchse von Vorteil, wenn man das irgendwo rausfinden kann. Steht sowas in der BDA?
Gruß Sandy