Guten Abend,
nur eine kleine Frage.
Ist es korrekt, daß ein Funkmeldeempfänger (4m-Band/BOS) im OBERBAND empfängt?
Druckbare Version
Guten Abend,
nur eine kleine Frage.
Ist es korrekt, daß ein Funkmeldeempfänger (4m-Band/BOS) im OBERBAND empfängt?
Normalerweise ja
nach meinen infos ;)
Es gibt aber auch Melder die im Unterband empfangen (z.B. Memo).
Genau das! Im Normalfall arbeitet das Relais in der Verkehrsart Gegensprechen und in der Bandlage Oberband, also GO. Die Alarmierungen werden somit im Oberband ausgesendet und vom Melder auch im OB empfangen.Zitat:
Zitat von Ritsch
Diese sind aber für einen völlig anderen Zweck. Außerdem bezieht sich die Angabe UB (bei den Memos, Quattros )nicht exakt auf das BOS Unterband.Zitat:
Zitat von MichelB
Es gibt zum Beispiel Eisenbahn-Notdienste die im 4m UB (auf Nicht-BOS) alarmiert/gerufen werden. Frequenzen so um die 67-71 MHz.
Für die Anwendung bei den 4m BOS muß immer ein Melder im OB 84-87 MHz verwendet werden.