UBC 60xlt-2 & Diskriminator defekt?!?
Hallo,
bin neu hier und hätte mal ne blöde Anfänger Frage.
Habe das Forum ein wenig durchforstet und mir letzte Woche bei ebay einen UBC 60xlt-2 mit Diskriminator gekauft. Nun habe ich aber das Gefühl des das Ding im Teich ist. Ich habe um zu schauen ob alles funzt einen kleinen Passivlautsprecher an den Diskriminatorausgang angeschlossen. Darufhin habe ich ein leises aber kontinuierliches rauschen auf dem Lautsprecher der am Ausgang hängt und auf dem im Gerät verbauten. Mit der rauschsperre könnte ich dies auch nicht ändern Die Lautstärke kann ich nur am verbauten Lautsprecher regeln. Habe parallel meinen Piepser auf mithören gestellt und immer wenn etwas über funk kam, hörte das rauschen auf aber es kam nichts aus den Lautsprecher des Scanners. Werder aus dem Verbauten noch aus dem am Dikriminatorausgang. Ziehe ich den Stecker aus dem Ausgang funktioniert der scanner einwandfrei.
Mache ich was verkehrt, ist das normal oder ist das Ding im Eimer?
Schon mal vielen dank für eure Hilfe
King-Lui-
Diskriminator-stereo-sound
Hallo King LUI!
Also zunächst einmal: wenn man digital arbeiten will, muss das Signal möglichst unverfälscht abgegriffen werden. Die schönen Rechteckkurven dürfen also nicht durch NF-Filter für einen schönen Klang verändert werden. Deshalb greift man das demodulierte ZF-Signal möglichst weit vorne ab, wo noch kein NF -Verstärker zugeschlagen hat. Deshalb ist das Diskr.-Signal auch nicht so stark, dass man einen Lautsprecher anschließen kann. Auch die Rauschsperre hat keinen Einfluss auf das Signal. Bei Sprache hört man das Ganze ziemlich verzerrt, also nicht sooo doll.
Wenn Du etwas empfangen willst, brauchst Du ein entsprechendes Programm auf dem PC. Das Diskr.-Signal wird auf die Soundkarte gegeben ( Über LINE-IN oder MIC ) und dann dekodiert. Der Diskr.-Ausgang ist also NUR interessant in Verbindung mit einem PC und dem Programm!
Gruß
Wolf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallööle,
ich hab mir beim UBC280XLT nach holländischer Anleitung (http://www.discriminator.nl/ubc280xlt/index.html) den Diskriminator "nachgerüstet".
Erste Frage vorweg: Sehe ich das richtig, dass durch den 4,7n Kondensator das Signal und die Masse kurzgeschlossen werden?
Ich habe permanent ein Rauschen bis Dröhnen! Nichts mit dem ich entweder was auswerten kann oder sonstiges. Ich höre (nicht wirklich) keinen Funkverkehr!
Das Gerät kann auch ausgeschaltet sein, dann bleibt das Brummen.
Jenachdem, wie weit ich den Stecker reinstecke höre ich entweder Dauerbrummen oder der Funkverkehr geht im Brummen/Knurren unter.
Anhang Datei1 gibt das Signal bei ganz eingestecktem Stecker wieder.
Datei2 gibt das Signal bei halb-eingestecktem Stecker wieder.
Ich glaub das hab ich neulich schonmal gelesen hier,.. weiß nicht mehr wo.
Sandy