Hat irgendwer von Euch einen Plan für den Bau eines Funktisches?
Im www finde ich nix.
Druckbare Version
Hat irgendwer von Euch einen Plan für den Bau eines Funktisches?
Im www finde ich nix.
Wie Plan? Kannst deine Frage auch etwas konkretisieren?
Was hättest denn gerne in dem Tisch alles drin?
Ich suche einen Bauplan.
Was soll alles rein:
- 2x FuG 8b
- 1x FuG 9c
- 1x Telefon (fest)
- 1x Telefon (mobil)
- 1x Auslöser für Wachalarm
- 1x Gebäudesprechanlage
und Platz für 1 Pc mit 2 19'' TFT
Schau mal hier: www.funksysteme.de
Denk aber dran, dass du das 9c nicht genehmigt bekommst, also gut im Tisch verstecken. ;-)
Zitat:
Zitat von Joevo82
Warum nicht?
@Joevo82: Das versteh ich jetzt allerdings auch nicht. Wir haben auch zwei 9c bei uns im Funktisch. Wieso sollte er es nicht genehmigt bekommen.
Ortsfeste Landfunkstellen im 2m-Bereich sind in Bayern der Polizei vorbehalten.
Begründung der RegTP bei Beantragung im Jahre 2002
Ja Ja diese Bayern wieder... ;-)
Aber mal zum Thema was soll der Mist?! Es ist doch sehr Hilfreich wenn man in der Wache ein 2m Ortsfest hat. Dann muss mann nicht immer das 4m Band so belasten...
Mal schauen ob wir es irgendwo verstecken können.
Einen richtigen Bauplan gibts nirgens?
Moin!
Also, bei uns laufen im FFW-Gebiet ebenfalls drei FuG9c ohne Probleme. + nochmal 2 teilfeste (Teledux9 FuG9c mit Batteriepack) Stationen. Gab von dem Genehmigungsverfahren her no Problem. Was uns auch gewundert hat in unserem (ach so strengen) Bayern. Auf jednefall ist das wohl von Kreis zu Kreis verschieden.
Wir haben auch ne genehmigte 2m Station
An die die auch in Bayern wohnen und ne 2 m Station haben würd mich mal interessieren wie groß eure Wehr ist, also wieviel Fahrzeuge und wieviel Einsätze.
2m Stationen werden leider nur in WO genehmigt.
das FuG 9c hat die möglichkeit von einer RS1 Funktion und nur um die gehts in Bayern. anstelle eines 9c könnte man ach z.B. ein GP 900 mit Außenantenne und abgesetztem Bedienteil auf dem Funktisch stellen. Erfüllt fast den gleichen zweck und man muss nichts genemigen lassen :-)) - Habe auch schon mitbekommen, das scih feuerwehren diese RS1 Funktion sperren haben lassen und nach einer Bestätigung der Fachwerkstatt ist dann das Gerät genehmigt worden z.B NaSt