Notfunkfrequenz 121,5 MHz
Hallo,
ist zwar o.t. BOS Funk aber trotzdem recht interessant.
Hat schon mal jemand dienstlich mit einem Notfunksender auf der Frequenz 121,5 MHz zu tun gehabt ?
Diese Sender gibt es in Flugzeugen, Rettungsschwimmwesten und Rettungsinseln.
Bei einem Crash eines Flugzeuges lösen die Sender automatisch aus.
Die Notfrequenzen 121,5 MHz, 243 MHz und 406 MHz werden duch Satelitten und Bodenstationen überwacht und bei Auslösen eines Notsignales wird der Sender geortet.
Zu hören ist ein auf und abschwellender Ton, ähnlich einer Sirene.
Übrigends, Fehlauslösungen werden teuer, da auch immer SAR Hubchrauber eingesetzt werden.
mfg
Ebi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@GB,
Flugfunk = A M
Ebi
so hört sichs an: