ich habe einen Swissphone Voiceman aus einer Firmenauflösung erhalten Frequenz 466,075. Nach einlegen der Batterie ist der Melder angegangen, und in den Betriebszustand gewechselt. So weit so gut.
Danach habe ich wieder die Batterie herausgenommen, in der Draufsicht die Linke Taste gedrückt, Batterie rein - Melder zeigt im Display Test an. bei drücken wird über den Lautsprecher die digitalen Töne vom Dau wiedergegeben.
Danach Batterie raus, gewartet, danach wieder die Batterie eingelegt ohne etwas zu drücken. Der Melder schaltet ein, zeigt Batteriesymbol und nach kurzer Zeit erscheint das Wort blinkend Prog im Display. Kennt jemand dieses Problem? Er wurde nichts anderes gemacht.
Gruß
Frank
23.03.2006, 23:55
Elton
Also bei den "alten" Hurricane hies PROG soviel wie
SCHROTT
:-)
24.03.2006, 15:04
Franki112
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Und wieso kommt es von jetzt auf nachher. Der Melder wurde nicht programmiert oder änliche Eingriffe durchgeführt.
Mit welcher Software kann man den Melder auslesen?
Grüße
Frank
27.03.2006, 10:00
Cummunicator
Also bei den digitalen Meldern der Hurricane-Familie gibt's eine Test-Funktion die ermöglicht durch eine spezielle Tastenkombination am Melder eine Art Mithörfunktion einzuschalten sofern dies in der Programmiersoftware freigegeben ist. Ich schätze mal dass genau dies bei dir passiert ist.
Ein blinkendes Prog-Symbol bedeutet soviel wie dass der EEPROM des Melders seine Daten verloren hat. Normalerweise muss das Gerät dann zu Swissphone. Sieht also nicht gut aus. Beim Memo soll sowas wohl auch schonmal durch nicht richtig kontaktierte Stiftleisten beider Platinenteile vorkommen.
Mit welcher Software man den Melder auslesen kann weiß ich auch nicht. Vielleicht mal bei Swissphone anfragen.