Ich bin auf der Suche nach einem neuen Scanner, nachdem mein alter den Geist aufgegeben hat. Was für Geräte habt ihr? Was könnt ihr empfehlen. Ich möchte wenn möglich nicht mehr als 200 Euro für einen neuen Scanner ausgeben.
mfg
mistermocs
Druckbare Version
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Scanner, nachdem mein alter den Geist aufgegeben hat. Was für Geräte habt ihr? Was könnt ihr empfehlen. Ich möchte wenn möglich nicht mehr als 200 Euro für einen neuen Scanner ausgeben.
mfg
mistermocs
Servus,
ich hab' im Moment einen Uniden Bearcat 280XLT, sozusagen der Nachfolger vom UBC-220XLT. 200 Speicher, die wichtigsten Bänder, superschneller Suchlauf, je 1 Prioritätskanal pro Speicherbank, alphanumerische Speicherbezeichnungen, automatische Beleuchtung, Antennenabschwächer...... Das Gerät macht auch an einer Stationsantenne eine gute Figur. Weitere Info's bei http://www.thiecom.de
Sieh mal bei Thiecom http://www.thiecom.de/shop1/index.ht...rangebote.html rein. Da gibts "richtige" Scanner mit allen Bändern von 0,5 bis 1300MHz für deutlich unter 200,- Euro. Sogar mit PC Schnittstelle und Software.
Ich habe einen Scanner für 100 € gekauft.Ich bin mit diesem Gerät 100%ig zufrieden.
Nur noch eine richtige Antenne und der Scanner funktioniert.
Denn mit der mitgelieferten Gummiantenne hat man doch keinen vernünftigen Empfang.
Ich habe eine 2 m Aussenantenne drangetan und der Empfang ist 1A.
Gruß
Bos-Funk15
Hallo !
Ich möchte mir demnächst auch einen neuen Scanner zulegen. Da ich noch nicht weiß wie viel und welche Geräte gut sind, habe ich mich mal informiert und bin dabei bei Heckmann auf das Buch
"Scanner und Abhöempfänger" von Harald Kuhl aus dem Siebel Verlag gestoßen. Dort werden ausführlich etliche Geräte getestet und beschrieben. Eine gute Kaufhilfe die eine aktuelle Marktübersicht bietet. Folgende Scanner sind in dem Buch beschrieben :
Albrecht AE 55 H
Albrecht AE 65 H
Albrecht AE 75 H
Albrecht AE 80 H
Albrecht AE 96 H
Albrecht AE 600 H
Alinco DJ-X3E
Alinco DJ-X10E
Alinco DJ-X2000E
AOR AR 8200MkII
GRE PSR-216
GRE PSR-255
GRE PSR-275
Icom IC-R2
Icom IC-R3
Icom IC-R10
Maycom AR-108
Maycom FR-100
Stabo XR 1800
Stabo XR 1900
Stabo XR 2100
Trident TRX 100 XLT
Uniden Bearcat UBC 60-1 XLT
Uniden Bearcat 80 XLT
Uniden Bearcat 120 XLT
Uniden Bearcat 220 XLT
Uniden Bearcat 3000 XLT
Yaesu VR-120
Yaesu VR-500
Yupiteru MVT-3300EU
Yupiteru MVT-7300EU
Yupiteru MVT-9000MkII
Kennwood TH-7FE
Albrecht AE 100 T
Albrecht AE 66 M
AOR AR-3000A
AOR AR-5000
AOR AR-8600
Fairhaven RD500
Icom IC-R8500
Icom IC-R9000
GRE PSR-220
GRE PSR-225
GRE PSR-214
Uniden Bearcat 9000 XLT
Yaesu VR-5000
ZU kaufen gibt es das Buch bei
http://www.funkmelderservice.de/scanner.htm
Hallo Leute, also ich hab mir nach langem Überlegen den Uniden Bearcat 280 xlt gekauft. Ich muss sagen, der Scanner ist echt genial. Kann ich nur weiterempfehlen.
Hallo,
hatte ich Dir doch gleich gesagt ;-)))
Viel Spass mit dem Gerät, gib' mal einen kleinen Bericht, wenn Du die wichtigsten Sachen durchschaut hast.....
Hi Ho,
ich suche auch einen neuen Scanner. möchte mir aber einen mit Diskriminatorausgang zulegen...
geb's zu, ich bin noch ein relativer Neuling wer kann mir deshalb sagen welche Scanner so was hat oder wie man die erkennt die damit ausgestattet sind !?
Vielen Dank schon mal
Muck
Hallo,
Heckmann bietet einige Geräte mit nachgerüstetem Diskriminator-Ausgang an: http://www.funkmelderservice.de
Ansonsten haben eigentlich nut relativ teure (ab ca. 600€) Geräte serienmässig einen Diskriminatorausgang.
Schau mal bei http://www.thiecom.de/shop1/index.html
bei den Sonderangeboten.
Da gibt es den Alinco DJX-3 für nur 159Euro
mit Diskriminator, PC-Anschluss, 0,1 - 1299,995MHz, 700 Speicher u.v.m.
Ich habs leider zu spät gesehen, hab mir deshalb den STABO XR-1501 für 175Euro bestellt, hat aber auch Diskriminator. Und ist immer noch besser als der den ich vorher hatte (Albrecht AE-44H).
Gruß
MrAcid
@MrAcid:
Sorry, aber weder der Alinco DJX3 noch der Stabo XR-1501 haben einen Diskriminatorausgang. Diese beiden Geräte haben einen eingebauten Invertierungsdekoder (Descrambler) welcher für invertierte Signale benötigt wird.
@Quietschphone:
Oh, sorry, da hab ich da wohl was verwechselt.
Danke für den Hinweiss ;)
Gruß
MrAcid
Ok ... Danke Leute das Problem ist gelöst (dank Quietschphone)!!
werde den UBC 60 XLT-2-DISC den es für 139 € bei Heckmann gibt nehmen!!
Vielen Dank für eure Beiträge !!!
Muck
Kein Problem, Muck! Dafür sind wir ja ein Forum.
Ist vielleicht nicht ganz billig aber schaut es euch trotzdem mal an:
www.Funkmelderservice.de unter BOS Funk -> Kenwood TH-F7E