Deutschlands "Lost in action" Feuerwehr(freiw.)
Hallo alle zusammen,
mich würde mal intressieren, was ihr denkt, wie viele Einsätze pro Jahr man einer freiwilligen Feuerwehr zumuten kann.
Bzw. welche deutsche freiw. Feuerwehr ist die "Lost in action"-Feuerwehr???
Also die mit den meisten Einsätzen ist!
Ich mach mal den Anfang:
Feuerwehr Norderstedt:
Wache 1 & 2 haben pro Jahr ca. 200 - 350 Alarmierungen
Ich könnte mir vorstellen, dass man noch mehr Einsätze fahren könnte.
450 wäre aber glaub ich die Grenze des möglichen.
Wie denkt ihr darüber ?
Ps.: Ich hoffe, dass es keinen ähnlichen Thread schon gibt... ich konnte zumindest mit meiner Suche nichts vergleichbares finden.
Schöne Grüße aus dem Norden!
häufigkeit der einsätze...
unsere stützpunktfeuerwehr (6 fahrzeuge, aufgeteilt an 2 standorte) hat zwischen 40 und 60 einsätze pro jahr zu verzeichnen, davon das meiste natürlich kleinere technische hilfeleistungen. damit arbeitet die feuerwehr (ca. 60 aktive mitglieder) natürlich nicht an ihrer leistungsgrenze (manchmal könnte ruhig etwas mehr los sein :P), hat aber meiner meinung nach somit eine existenzberechtigung =). hier wird viel wert auf gute ausbildung der feuerwehrleute gelegt und gerade wird ein neues gerätehaus teilweise in eigenleistung gebaut, also zu tun gibts immer was und die einsätze "reichen" auch, wobei es natürlich gerade den jungen kameraden an laufender einsatzerfahrung fehlt, besonders was feuer angeht, denke da haben die größeren wehren schon vorteile...
ist eine feuerwehr so mannschaftsstark, dass für gruppeneinsätze monatsschichten aufgeteilt werden (monat a th klein wird ausgelöst schleife a, monat b th klein wird ausgelöst schleife b), sind auch mehr als 200 einsätze im jahr zumutbar... ansonsten sind auch konflikte mit dem arbeitgeber vorprogrammiert denke ich...