Schon wieder Einsatzfahrzeug verunglückt!
Schon wieder ein Unfall mit einem Einsatzfahrzeug.... unglücklich
Datum: Freitag, 10. März 2006, ca. 19:00 Uhr
Ort: Flughafen Stuttgart, Baden-Württemberg
(et) In der Nacht zu Samstag ist am Stuttgarter Flughafen ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr schwer verunglückt und hat dabei einen 65-jährigen Autofahrer in den Tod gerissen. Nach Angaben der Polizei hatte sich gegen 19 Uhr eine Boeing 737 beim Stuttgarter Tower gemeldet und eine Notlandung angekündigt. Unbestätigten Informationen zufolge soll es aufgrund eines Blitzeinschlags Triebwerkprobleme an der 737 gegeben haben. Die Leitstelle der Flughafenfeuerwehr löste aufgrund der unklaren Lage Großalarm aus und alarmierte mehrere Feuerwehren aus dem Umkreis, so auch die Feuerwehr aus Leinfelden-Echterdingen, aus deren Abteilung das verunglückte Fahrzeug nach ersten Informationen der Polizei stammen soll. Kurz vor der Ankunft am Stuttgarter Flughafen geschah dann das folgenschwere Unglück. Ein 65-jähriger Mann der mit seinem Honda gerade das Parkhaus am Flughafen verlassen wollte, übersah das eilig heranfahrende Einsatzfahrzeug trotz Blaulicht und Martinshorn. Der Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs konnte dem Auto nicht mehr ausweichen und rammte mit großer Wucht in die Fahrerseite des Hondas. Der Wagen wurde dabei völlig zerstört. Das Feuerwehrfahrzeug riss mehrere Schilder auf einer Verkehrsinsel um und stürzte auf die Seite. Für den PKW-Fahrer kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch in seinem Autowrack. Die drei Kameraden im Feuerwehrfahrzeug wurden schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Boeing, die den Einsatz ausgelöst hatte, landete sicher auf dem Stuttgarter Flughafen. Die Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen. Der Sachschaden am Feuerwehrfahrzeug beläuft sich auf rund 200.000 Euro.
(C) www.nonstopnews.de
weiteres unter www.feuerwehr-le.de