MTS 2013 oder MX 3013 ist hier die frage.
zu was würdet ihr tendieren, was sind so eure erfahrungen?
vielen dank schonmal für die antworten
Druckbare Version
MTS 2013 oder MX 3013 ist hier die frage.
zu was würdet ihr tendieren, was sind so eure erfahrungen?
vielen dank schonmal für die antworten
würde ich auch gern mal wissen wollen bzw. was ist mit dem neuem icom 4m
Hallo,
beides sehr gute Geräte mit nahezu identischen Funktionen.
Aktuell würde ich zur Beschaffung eines MTS2013 tendieren, da es für die MX3013 keine Ersatzteile mehr gibt, bzw. wenn man denn welche aufstöbert folgt der Herzinfakt bei den Kosten.
Das MTS 2013 wird zwar auch nicht mehr produziert, aber Ersatzteile werden vorgehalten. Auch die Antenne ist hier von besserer Qualität.
Die Frage wäre noch, ob du für ein MX Gerät noch Zubehör hast, dass du verwenden kannst.
Guten Morgen,
ich würde auch eher für das MTS2013 entscheiden wenn ich kein Zubehör
für das MX3013 hätte. Ich persönlich finde die MTS Serie einfach handlicher
als die MX Reihe. Ich nutze die MX3000 und MTS2100 jeweils im 2m und 70cm
Amateurfunkband, meistens nehme ich das MTS2100 weil sie auch ein
wenig kleiner sind. Schade nur das es sie nicht als ""Duobander" gibt.
Gruss Flo
Hey i habe heute des neue icom geiefert bekommen fug13b
ein traumgerät dagegen kann man jedes bisherige 4m hfg wegschmeisen.
Hallo,
in welcher Hinsicht ? Grösse, Bedienbarkeit, ..., usw ?
Würde mich sehr intressieren.
Gruss Flo
Größe =) gewicht =) und Bedienbarkeit sowie Leistung =)
Hallo,
also kurz gesagt einfach alles ? :-))
Gruss Flo
Hallo,
das ICOM ist zweifellos ein supermodernes Gerät (demnächst auch mit nachrüstbarer FMS-Option) und auch relativ günstig - aber: wenn man ein
MX3013 bekommen kann viellicht sogar noch mit Convertacom und Bedienmikro, dann würde ich immer das MX nehmen. Die MX Serie ist eine der besten, ja soagr die beste Baureihe die Big M je gebaut hat.
wann kommt denn die fms version auf den markt ? woher hast du denn die infos ? schon nen preis bekannt ? eine frage dazu also zum icom diese sprachverschlüßlung ist die bos kombatibel mit den anderen systemen ? oder läuft die extra ...
Da kann ich mich nur anschliessen!!!Zitat:
Zitat von Christian
Das FMS wird mittels Option-Board nachgerüstet. Soll Mitte März kommen, kostet 350 - 400 €. Die Sprachverschlüsselung ist auch ein extra Modul (FMS und SV geht nicht zusammen). In wie weit die kompatibel ist weiß ich nicht, aber da kocht jeer Hersteller sein eigenes Süppchen. Quelle der Infos : Fachhandel !Zitat:
Zitat von Bendix 4123
es geht mir eher darum... wenn ich jetzt ein fug 8 von bosch habe ( die polausführung mit sprachverschleierung) und die dienststelle sich ein fug 13 von icom kauft, dann müsste das ja zusammenpassen ! ich würde jetzt eben gern mal wissen wollen, ob das wirklich so ist ...Zitat:
Zitat von Christian
@Bendix,Zitat:
Zitat von Bendix 4123
nein, die passen nicht zusammen. Das Bosch System funktioniert ausschließlich mit Bosch Systemen und sonst keinen.
http://www.hurcks.de/funkempfang/3be...k/bosdigit.htm
mfg
Ebi
ist ja auch komisch ... was ist denn, wenn ich jetzt zum beispiel nach dresden fahren muss - dienstlich - dann bekommt man ja gar keinen kontakt zur 015, wenn die systeme net zusammen arbeiten