Hallo
Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich einen DME der Marke Swissphone PATRON pro Auslösen kann, ohne diesen teuren Testsender . Denn die Kosen von 200-500€ nur für einen Test sind viel zu hoch. Danke
Druckbare Version
Hallo
Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich einen DME der Marke Swissphone PATRON pro Auslösen kann, ohne diesen teuren Testsender . Denn die Kosen von 200-500€ nur für einen Test sind viel zu hoch. Danke
Hallo un Willkommen im Forum,
also am besten du fährst mal zu einem Funkfachhändler in deiner nähe. Oder kannst natürlich auch mal die RLST fragen...
Hallo und danke aber...
wenn ich die Leitstelle einen Auslösen lasse bekommen ca 40 noch ein Alarm und da wir einzelm mal Testen wollen ist das nicht wirklich gut. Damit mach ich mir sicher keine Freunde.Denke ich mir so.
Kläre das mit deinem Wehrleiter ab und frag Ihn mal ob das machbar wäre?!
Habt Ihr eine Funküberprüfung?
Ja mal schauen was er sagst. Dacht nur das es irgendwie eine Lösung gibt diese Melder zum test gehen zu lassen. Kommt man wohl um die Leitstelle jedesmal nich rum. Schade.
Nee die haben wir nich.
Was willste denn genau prüfen?
Ob die Auslösen und alles noch ok ist. Da ich mich vielleicht bald um Melder und FuG´s kümmern muss.
Hallo,Zitat:
Zitat von fire-fighters-112
wenn du das von Seiten Deiner Organisation machen musst, muss Dir auch das notwendige Equipment zur Verfügung stehen. Ich denke daher nicht, das es dann ein Problem sein wird ein Prüfgerät an zu schaffen..
Gruß
-Z L-
Ja,genau so ist es!!! Aber wenn ihr vieleicht nicht das Geld für so einen Testsender habt,habt ihr keinen Funkwart in euerem Landkreis der sowas vieleicht besitzt bzw. verleiht?
Also ich denke das auch euch klar ist das das Geld in den Trägern des Brand und Katschutz nicht mehr so locker sitzt wie früher. Man muss sich da viel selber einfallen lassen, was am besten kein Geld vom Träger Kostet. Bei uns ist irgendwie nie Geld da und der Träger verpennt viel und darum müsen wir uns da immer selbst kümmern. So ist das und sicher nich nur bei uns . Darum stand meine Frage.
Jo. Da geb auch ich dir recht. Aber es gibt keine andere Möglichkeit als so ein Testgerät. Und wenn das "nur" 200 Euro kostet, sollte man sich die Anschaffung doch mal überlegen. Für so Kleinigkeiten ist meist doch irgendwo noch Geld da.
Gruß Joachim
Dazu gibts doch einen wöchentlichen oder monatlichen Probealarm, oder???
Realistischer (aus technischer Sicht) als ein Probealarm kannstes eh nicht machen...
Zitat:
Zitat von felix000
Er hat doch gesagt,das die keinen haben....
@fire-fighters-112,
das hab ich doch auch nicht böse gemeint.
Nein ich auch nicht.
Nur bei uns von Seiten der Stadt kommt nix. BESSER GARNIX:
Also allein und selbst wenn ich 200 € haben will ist immer gleich "Krieg" also mal schauen. Was ich noch so machen kann aber danke.
Ja und einen Probealarm gibt es auch nicht . Wir haben schon 1000mal gesagt das es sowas auch bei uns mal geben soll aber ich denke wenn as mal kommt bin ich in der Altersabteilung.
[QUOTE=fire-fighters-112]Nein ich auch nicht.
Nur bei uns von Seiten der Stadt kommt nix. BESSER GARNIX:
Also allein und selbst wenn ich 200 € haben will ist immer gleich "Krieg" also mal schauen. Was ich noch so machen kann aber danke.
QUOTE]
Ja,ich glaub dir das schon! Es gibt viele Städte wo die net mal was für die Feuerwehr haben...
Am besten irgendwie drohen. Haben wir auch schon gemacht und siehe da,es ging. Obwohl ich sagen muss,das wir jetzt nen ablout spitzen Bürgermeister haben...Es hängt auch davon viel ab.
Es gibt nämlich viele Kunden im Stadtrat,die alles in nem Sportverein oder so stecken,da es ja wichtiger ist,als die Feuerwehr
Wir haben das mal so gemacht,weil wir was haben wollten bzw. gebraucht haben,sind wir in das Rathaus alle unsere Kameraden und haben den FME auf dem Tisch geknallt und haben gesagt entweder oder...Und wir melden unsere FW in der Leitstelle ab... Da haben se ruckzuck ja gesagt,weil sie nämlich verpflichtet sind das die FW immer Einsatzbereit ist...