Empfangs-Auslöseprobleme XLS+
Ist folgendes Phänomen bekannt?
Öftere Auslöse- bzw. Auswertprobleme eines neuen Quattro XLS+.
Der Melder ist bei jemandem, der in einem Metallverarbeitenden Betrieb arbeitet. Er geht des öfteren weder im Betrieb als auch ausserhalb des beriebes nicht auf. Es kommt schon mal vor, dass sich feine Metallspäne vorne am Lautsprecher ansammeln. Von Zeit zu Zeit werden diee vorsichtig entfernt. Er war bereits einige male in einer Fachwerkstatt kommt aber jedesmal "ohne Fehler" zurück. Normal ist das nicht.
Swissphone Service sagt es könne an der ferritantenne liegen, wenn die stärkeren Magnetfeldern ausgesetzt würde könne es sein, dass diese entmagnetisiert (oder unmgekehrt?) würde und dann der Empfang beeinträchtigt wäre. Diese Felder könnten im vorliegenden Fall durch Schweißgeräte und Lichtbogen entstehen. Auch Medizinpersonal hätte diese Phänomene bereits beobachtet.
Meine Frage, kann dies hier im Forum bestätigt werden? Gibt es Abhilfe, evtl. unempfindlichere Melder, ich könnte mir vorstellen, dass hiet noch einige sind, die auch unter solchen Umständen mit einem Melder arbeiten müssen...