Automatisch feststellen ob meherer Schleifen alarmiert wurden (Quattro XLS)?
Hallo!
Ich hab eine Frage zum QuattroXLS samt Ladegerät:
Ist es irgendwie möglich automatisch (mit Hilfe eines PCs) festzustellen, ob eine programmierte Schleife ausgelöst hat oder zwei?
Ich hätte dahingehend eine Idee: Der PC überwacht den Relaisausgang.
Kommt ein Impuls ok. Kommt ein zweiter hinterher auch gut.
Die Frage ist jetzt nur, ob der Melder da so mitmacht.
Wenn der Melder eine Schleife erfolgreich dekodiert hat und eine zweite einige Sekunden später kommt, wird die dann auch dekodiert oder hat der Melder eine Totzwit, in der nix geht?
Nächste Frage: In einem anderen Thread hab ich gelesen, das Relais zieht im "Nicht-Bestätigen-Modus" für ca. 6-8s an.
Diese schwankenden Zeiten lassen mich vermuten, daß vom Melder ein kurzes Signal kommt das dann ein Monoflop im Lader ansteuert und das wiederum das Relais hält. Ist dem so und kann man somit irgendwie ein kurzes Signal abgreifen und die Unterscheidung 1 od. 2 Schleifen hinzukriegen?
Noch als Hintergrundinfo:
Wir haben zwei Piepser und eine Sirenenschleife.
Wird mit Sirene alarmiert, kommt erst die große Piepserschleife und direkt im Anschluß die Sirenenschleife und genau dieser Fall soll detektiert werden.
Ich hoffe ich habs nicht zu kompliziert beschrieben und ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank jetzt schon,
duese