Habe eben mal bisschen mit Clemail und der Batchdatei rumgespielt. Klappt alles wunderbar aber die SMS Texte sind abgehackt und nicht komplett.
Die Meldung hört dann irgendwo in der Mitte auf und wird durch " - no " beendet.
Das no ist ja auf "- body" zurückzuführen aber wenn ich das einfach weglasse verschickt Clemail nichts mehr.
So sieht meine Datei aus:
@Echo off
cls
Echo Alarmierung
D:\Leitstelle\POC32-PRO\clemail.exe -to email1@gmx.de -from email2@gmx.de -fromname Einsatz -smtpserver mail.gmx.net -popserver pop.gmx.net -popuser 123456 -poppass 123456 -subject %3 -body no
D:\Leitstelle\POC32-PRO\wait 10
07.01.2006, 18:55
huhu
ich gehe davon aus dass du bei gmx in den filterregeln etwas falsch eingestellt hast.
schau mal da wo man die handy nr für die benachtichtigung einträgt.
da gibts optionen oder einstellungen dabei. da ist voreingestellt dass eine bestimmte anzahl zeichen aus dem betreff gesendet werden und dann der nachrichteninhalt. da musst du wie dort auch beschrieben das so einstellen, dass nur der betreff versandt wird.
ich denke das ist dein prob.
07.01.2006, 19:05
Bluebird145
Hi!
Es hat besser geklappt als ich jetzt eigentlich erhofft habe....
Ich habe einfach nur bei der SMS Filteregel unter Optionen die Zeichenfolge verändern müssen. Jetzt kommt auch nur das per SMS was ich haben will, weder "Neue Nachricht von" noch die emailadresse....
Genial :D
EDIT: Ist es auch möglich die Kennung also die Alias Kennung mitzusenden?
11.01.2006, 14:00
Bluebird145
Ist es auch möglich die Kennung also die Alias Kennung mitzusenden?
19.01.2006, 21:42
isopropyl
@Echo off
cls
Echo Alarmierung
D:\Leitstelle\POC32-PRO\clemail.exe -to email1@gmx.de -from email2@gmx.de -fromname Einsatz -smtpserver mail.gmx.net -popserver pop.gmx.net -popuser 123456 -poppass 123456 -subject %3 -body no
D:\Leitstelle\POC32-PRO\wait 10
Kannst Du mir sagen wofür das Echo Alarmierung steht?!??!?
Und wie ruft man diese Batch Datei im Programm auf?
Danke
isopropyl
19.01.2006, 22:03
felix000
Das 'echo Alarmierung' gibt 'Alarmierung' als Text im Batchfenster aus.
Die Batch kann man erheblich optimieren:
@Echo off
D:\Leitstelle\POC32-PRO\clemail.exe -to email1@gmx.de -from email2@gmx.de -fromname Einsatz -smtpserver mail.gmx.net -popserver pop.gmx.net -popuser 123456 -poppass 123456 -subject %3 -body no