Moin ,
ich glaube mein Quattro Lader spinnt .. nun hab ich mal ne frage weil ich da nie drauf achte ,
Wenn der Lädt , ist dann die Linke Lampe Rot ??
und grün wenn der voll ist ??
Wenn ja dann spinnt das ding ..
Druckbare Version
Moin ,
ich glaube mein Quattro Lader spinnt .. nun hab ich mal ne frage weil ich da nie drauf achte ,
Wenn der Lädt , ist dann die Linke Lampe Rot ??
und grün wenn der voll ist ??
Wenn ja dann spinnt das ding ..
Also bei meinem Quattro-Ladegerät ist es die rechte LED:
rot: laden
grün: Akku voll geladen
Gruß,
Lars
Hallo zusammen !
Die rote LED links sollte nur dann leuchten, wenn der Melder im Ladegerät auslöst (bei Alarm).
Die rechte LED sollte beim Laden gelb leuchten, sobald der Akku dann voll ist, abwechselnd gelb / grün.
Wenn die rechte LED bzw. beide LED rot leuchten, stimmt was nicht
Prüf mal, ob die Kontakte sauber und die Stiftchen im Ladegerät nicht verbogen sind.
Gruß - und ein paar besinnliche Tage
die LeiDstelle
Hallo,
es ist in der Regel so:
rechte Seite
Gelb = Melder lädt
Grün = Melder fertig geladen
Rot = Melder ist nicht richtig im Ladegerät
linke Seite
da gibt es nur rot und die leuchtet in der Regel nur wenn ein Alarm eingeht.
Hallo
wenn der Melder nicht richtig kontaktiert wurde kann die rote LED rechts und links aufleuchten....
Die linke (rote) LED ist für Anrufsignalisierung (Alarm).
die rechte LED sollte beim laden orange/gelb leuchten. Wenn der Akku voll ist leuchtet sie dann grün.
Falls sie rot leuchtet hat der Melder kein Massekontakt mit dem Ladegerät... i.d.R. hilft dann nochmals reinstecken. Bei älteren Modellen kann es auch sein, dass die halterung etwas "ausgelutscht" ist dann evtl. 3-4 Lagen Papier zwischen Halteclip und Ladergerät stecken... danach hat er dann meistens wieder richtigen kontakt....
ansonsten schreib nochmal genau was der Fehler ist.
Gruß und frohe (ruhige) Weihnachten
Maddin
mh .. ich glaube das ladegerät will nich ..
entweder leuchtet es grün , obwohl der melder so gut wie leer ist ..
oder rot .. mal weiter versuchen ob ich es orange bekomme ;)
Hallo,
...keine Panik. In Notfall läßt sich ein Quattro auch etwa eine Woche lang mit einer Alkalibatterie betreiben. Gibt's an jeder Tanke für ein paar Euronen. Sollte über die Feiertage also gehen...
Fehlersuche - Step by Step:
- Ist der Akku im Pager ok ?
- Wenn der alt ist, den Akku tauschen
(Ein Akku ist Verbrauchsmaterial, hält auch nicht ewig)
- Batteriekontakte reinigen !
- Ladekontakte reinigen, dazu am besten die Schopo abnehmen !
- Sind alle Pins im Lader noch heile und lassen sich diese auch gut bewegen ?
- Wird / wurde "Battery" im Display des Pagers angezeigt ? Dann ist eine Batterie (kein Akku) im Pager eingelegt oder der Akku war vorher überladen (wird daher vom Pager als Primärzelle erkannt) bzw. kam direkt aus einem externen Lader. Abhilfe: Akku raus und tauschen oder den "zu vollen" Akku in einer Taschenlampe kurz entladen. Spannung muß unter 1,29 Volt sinken damit der Pager den Akku auch als solchen erkennt und ein Laden wieder zuläßt.
kurze Frage, was hast Du für ein Melder ?
so .. er lädt wieder ...
@ dennis , ist ein Quattro 96
@ AleX-Hildesheim
Und was war es nun ?
also das grün wenn der melder voll ist , ist auch die lampe wenn der lädt , ist nur etwas dunkler ..
??? HÄH ???
ALso ..
wenn der Melder voll geladen ist , leuchtet die Lampe GRÜN
wenn der melder lädt ist es ein DUNKEL GRÜN ..
kam es nun richtig rüber ?
Also wenn der Melder lädt sollte die LED aber Gelb sein.
Aha...
...hmm hast Du mal alles gecheckt wie ich oben geschrieben habe ? Hast Du das Ladegerär mal kurz vom Strom getrennt um einen "Reset" zu machen, hast Du die Batterie mal kurz aus Deinem Pager entfernt um auch dort mal den uP zu resetten (macht die Batterieüberwachung). Ich tippe auf ein Problem an den Kontakten unten am Pager ! Übergangswiderstand.