Hallo,
weiß von euhc jemand wie ich an die Frequenz von unserem Busunternehmen in unserer Region komme?? Deke mla das die im Be´triebsfunk Funken oder?? Gibt es da auch Tabellen oder so. Wenn noch Fragen sind einfach Fragen.
Schönen Tag noch ......
Druckbare Version
Hallo,
weiß von euhc jemand wie ich an die Frequenz von unserem Busunternehmen in unserer Region komme?? Deke mla das die im Be´triebsfunk Funken oder?? Gibt es da auch Tabellen oder so. Wenn noch Fragen sind einfach Fragen.
Schönen Tag noch ......
Hallo
kann mi rdenn da wirklich keiner weiter helfen??????
Such mal nach Betriebsfunk...es wurden schon mal einige Frequenzen genannt...
da gibts vermutlich keine Tabellen, wer da jetzt genau welche Frequenz benutzt. Die Frequenzen werden vergeben, da gibt's meines Wissens auch keine Kanäle etc.
Selbst der Busfahrer wird die Frequenz kaum wissen.
Die Frequenzen können aus dem 2m- oder 70cm-Band sein (z.B. bei Bündelfunk), oder es ict CB-Funk (11m). Höhere Frequenzen glaube ich nicht...
@FiReFiGhTeR--OD,
ich glaube, da wirst du dich selbst bemühen müssen, die Frequenz rauszufinden.
Erstens kennt kein Mensch die Frequenz von Eurem Busunternehmen und zweitens fehlen dazu jegliche Infos.
Ist es ein Privatunternehmen ?
Ist es eine öffentliche Regionalbuslinie ??
Eventuell Stadtbus ????
Am Besten den eigenen Scanner bemühen und auf 2m oder 70 cm suchen.
mfg
Ebi
Ja ist ORN Kreis Bad KreuznachZitat:
Original geschrieben von Ebi
Ist es eine öffentliche Regionalbuslinie ??
Ebi [/B]
frag doch einfach bei denen nach!
Könntest ja z.B. sagen, du glaubst, du hättest die im Babyfon öfter gehört und würdest gerne die Frequenz wissen, damit du das entsprechen anders einstellen kannst ;-)
Frechheit siegt...
Hallo,
Guck mal z.B. in der folgenden Liste:
http://www.funkfrequenzen01.de/index002.htm
Dort unter "Nahverkehrsunternehmen" findest du die Frequenzen, die vergeben werden. Die könntest du dann schon mal etwas gezielter überwachen.
mfg lars
Hallo,
Schaue dir mal das folgende Dokument an:
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/2208.pdf
Wenn du dir das mal Gründlich anschaust und dann noch die nummer deines Funkverteilungsgebietes herausbekommst (ISt ja kein geheimnis!), dann kannst du es schon auf sehr wenige Frequenzen eingrenzen!
Allerdings kann auch in Einzelfällen von dieser Regelung abgewichen werden! Wie es vor einigen Jahren aussah weiß ich auch nicht, kann sein, das "Altzuteilungen" überhaubt nicht in dieses Schema passen.
Gruß
Carsten