Alarmierungstexte unlesbar
Hallo zusammen,
ich bekomme als Alamierungstext immer nur drei verschiedene Varianten:
|ACK x|
oder
|STX x|
oder
|EOT x|
Warum kann ich den Text nicht richtig lesen?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem?
Es hat sich mittlerweile gezeigt, dass nicht alle Alarmierungstexte so aussehen. Einige (speziell an die Feuerwehr) sind lesbar.
Übrigens:
Hat jemand die Dateien für den Rhein-Neckar-Kreis / Heidelberg?
Danke schon mal ...
Re: Alarmierungstexte unlesbar
Zitat:
Original geschrieben von RicoGr
...
|ACK x|
oder
|STX x|
oder
|EOT x|
Warum kann ich den Text nicht richtig lesen?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem?
Es hat sich mittlerweile gezeigt, dass nicht alle Alarmierungstexte so aussehen. Einige (speziell an die Feuerwehr) sind lesbar.
...
Hallo RicoGr,
sieht aus als würden diese Nachrichten bei euch von der LST verschlüsselt. Versuch doch mal heraus zu bekommen, wer das Netz bei Euch betreibt (Swissphone oder Motorola). So jede Stunde wird in der Regel von DAU eine Netzbetreiberkennung gesendet (bei Swissphone: 1398098).
Die lesbaren Nachrichten sind anscheinend für Organisationen, die noch keine entsprechenden DME haben, die jene Nachrichten auch anzeigen können.
Kannst eigentlich davon ausgehen, daß nach einer kompletten Umrüstung der HiOrgs, auf "verschlüsselte" DME kaum noch eine Nachricht lesbar sein wird.
Hier in Hannover (Stadt) liegt der lesbare Anteil der Nachrichten unter 2% pro Stunde.
Gruß
Doc
Re: Alarmierungsnachricht unlesbar
Hallo,
diesen Text habe ich auch, wenn nicht alle Daten im Rechner ankommen. Dies trat insbesondere dann auf, wenn die Feldstärke zu schwach war oder der Scanner zu laut bzw. zu leise eingestellt war (Abgriff über Audioausgang). Wenn der Eingangspegelbalken genau mittig ist, klappt es ganz gut. Wenn ich übrigens direkt vom FuG abgreifen möchte, bekomm ich auch nicht mehr als deine Anzeige...