hier die Auktions nummer: 1360758700
verrückt !!!
MFG
Chris
Druckbare Version
hier die Auktions nummer: 1360758700
verrückt !!!
MFG
Chris
Hallo,
wenn einer so blöd ist, und kauft.......
Gruss
JS
@Ettenhofer
@JoergS
Hallo,
was stört Euch denn an diesem Angebot? Ist es zu teuer? ILLEGAL?
Würde mich mal Interessieren....
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
es ist eigentlich etwas zu teuer aber dass muss ja jeder selber wissen. Aber dass er die Progsoftware besorgen will ???? und überlege mal 2000 Mark für 2 Funkmelder
MFG
Chris
Ne, aber überteuert!!!!
Is doch alles defekt, außer dem XLS!!!
Auf die Progstation kann man verzochten und der XLS kostet neu weniger als dieses wirklich unschlagbare Angebot!!
Und was will ich mit 2 defekten Meldern???
Die sind soweit ich weis nicht mal richtig kompatibel zueinander!!
Also kanst damit netmal nen funktionierenden draus bauen!
Aber ich glaub so verkauf ich meinen Elektroschrott ab sofort auch!
Will jemand???
Naja. Der Memo und der XLS sollen ja angeblich funktionieren. Also sind es schon noch zwei funktionierende Melder.
Aber ich bezweifle mal ernsthaft, daß die ProgStation wirklich original ist. Dann hätte er ja auch noch die Software.
Mal abgesehen davon, denke ich, daß es schon happig ist, Gebrauchtgeräte zum NP verkaufen zu wollen. Und das auch noch mit Gebrauchsspuren !!
Da hilft auch nicht die ProgStation als Zugabe.
Und dann noch alles ohne Garantie ? Ne danke.
Wenn ich das richtig verstehe, geht es um eine original Programmierstation für Memo/Joker. Der Hinweis mit der Software bezieht sich wohl auf Q96-XLS !!!!?
Wenn dem so ist (also 2 funktionierende FME+ Progstation+ Software MEMO/JOKER), finde ich es nicht überteuert.
Dann schreib doch mal einer eine "Frage an den Verkäufer" um das abzuklären...
Ich finde es allerdings auch viel zu teuer - und Elektronikschrott ist auch dabei :-)
bushfire
Also ich finde die Leute sollen verkaufen was sie wollen, solange es legal ist!
das prob is aber ... legal is das nicht fme zu verkaufenZitat:
Original geschrieben von Backdraft007
Also ich finde die Leute sollen verkaufen was sie wollen, solange es legal ist!
auch wenn das nun wieder eine riesen diskussion hervorruft...
nAbend!
Der Preis ist a bisserl zu hoch für meinen Geschmack (gerbrauchte Ware), hoffentlich bekommt der Verkäufer keinen Ärger wegen seiner "kostenlosen" Beigabe :-(
@Alex22,
wo ist das denn nicht legal FME zu verkaufen??? Solange die nicht geklaut sind, ist das gar kein Problem!!!
Weil BOS geräte in der regel nicht ohne verwendungsnachweis abgegeben werden dürfen...
@Alex22,
nur zur Info: Wo steht das????
Ich weiß nur das man die Geräte früher mal anmelden mußte! Heute nicht mehr!
Nachstehendes IMS vom 28.8.2001 geben wir zur Information im Wortlaut wieder
Verlust von BOS-Funkanlagen
Der anhaltende Verlust von Funkanlagen veranlasst uns erneut, auf die dadurch für die Sicherheit des Funkverkehrs der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben entstehenden Gefahren hinzuweisen. So können mit Funkanlagen, die in unbefugte Hand geraten, Funkverkehrskreise gestört, Nachrichten eingespielt, der Funkverkehr mitgehört und ausgewertet, sowie die Übermittlung wichtiger Nachrichten unmöglich gemacht werden. Daher legen wir Folgendes fest:
1. Funkanlagen der BOS sind in geeigneter Weise sicher zu lagern und zu verwahren (z.B. Stahlschränke, Alarmanlagen). Tragbare Funkanlagen sind so zu führen, dass ein Verlust weitestgehend ausgeschlossen wird; ggf. sind entsprechende Tragevorrichtungen (Tragetaschen, tragbare Halterungen) zu verwenden oder andere Tragesicherungen (Trage- oder Fangschleife) zu benutzen.
Über einen längeren Zeitraum unbesetzt abgestellte Fahrzeuge mit Funkanlagen sind in geeigneter Weise
(Einzelgarage, Absperren, Alarmanlagen) zu sichern. Bei Werkstattaufenthalten ist dafür Sorge zu tragen, dass unbefugter Gebrauch der Funkanlagen verhindert wird und die Fahrzeuge nicht außerhalb abgeschlossener Werkstattbereiche abgestellt werden.
In Privatfahrzeuge dürfen Funkanlagen der BOS nur in begründeten Ausnahmefällen eingebaut oder in ihnen mitgeführt werden; das ist z. B. der Fall, wenn das Fahrzeug überwiegend dienstlich verwendet wird bzw. als Dienstfahrzeug anerkannt ist. Die Notwendigkeit für den Betrieb von Funkanlagen in Privatfahrzeugen ist im Rahmen des Anmelde-, Antragsverfahren eingehend zu begründen. Die Funkanlagen sind verdeckt einzubauen. Bei Urlaubsfahrten ist das Sende-/Empfangsgerät aus dem Fahrzeug zu nehmen und sicher zu verwahren. Die Beratungsstellen des Bayer. Landeskriminalamtes und der Polizeipräsidien stehen zur Empfehlung geeigneter Sicherungsmaßnahmen zur Verfügung.
2. Der Verkauf oder die Weitergabe von Funkanlagen der BOS an Unberechtigte ist nicht zulässig. Die Weitergabe außerhalb der BOS ist unter bestimmten Voraussetzungen strafbar.
3. Jeder Diebstahl, Verlust oder Missbrauch von Funkanlagen der BOS ist unverzüglich der zuständigen Polizeidienststelle anzuzeigen.
4. Wir bitten, den Inhalt dieses Schreibens allen Stellen, die Funkanlagen der BOS unmittelbar einsetzen, bekannt zu geben. Alle Personen, die diese Funkanlagen benutzen, sind regelmäßig über ihre Sorgfaltspflichten im Sinne dieses Schreibens zu belehren.
das is vom SMI Bayern ...
wenn du die anschreibst sagen die dir auch das dies für alle EMpfangsanlagen gilt ... sprich FME.
da du ja unerlaubterweise 5 tonfolgen fms codes und den funkverkehr auswerten kannst.