Kann mann die Frequenz bei den Swissphone FME (den neueren) mittels Software ändern, oder müssen diese umgequarzt werden?
Druckbare Version
Kann mann die Frequenz bei den Swissphone FME (den neueren) mittels Software ändern, oder müssen diese umgequarzt werden?
Servus!
Alle analogen FME von Swissphone (mit Ausnahme von Memo und Joker) müssen bequarzt werden.
Gruß
Alex
Hi wie sicher bist du dir mit dieser Aussage?Zitat:
Original geschrieben von Quietschphone
Servus!
Alle analogen FME von Swissphone (mit Ausnahme von Memo und Joker) müssen bequarzt werden.
Gruß
ziemlich sicher ;)
Weil das so ist,wenn man einen Quarz hat,dann ist es für einen bestimmten Kanal,da hat die PSW keinen Einfluss drauf! Die PLL-Melder (Analog-der Joker und der Memo) kann man nur den Kanal mit der PSW programmieren,weil diese keine Quarze haben,da gibt man gleich die Frequenz ein oder auch mehrere (MK oder MKA).Zitat:
Original geschrieben von Hanniball
Hi wie sicher bist du dir mit dieser Aussage?
Gruß
Hallo ich habe auch mal eine Frage zum Quattro! Ich habe eine XL. Jetzt möchte ich mir die Töne ändern lassen. Gibt es die möglichkeit ohne Programmierstation die Töne aufm PC zusammen zu basteln der diese mit dann testweise aufm PC abspielt und ich dann zu meinem Funkwart hingehe und sagt! Schleife 1: AABBCC Schleife 2: CABABC Schleife 3: C-A-B- oder so eben?
Danke im vorraus
Ja,ist machbar,auch mal die Suchfunktion nutzen!!!!.... http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&highlight=xlsZitat:
Original geschrieben von Facelessgod
Hallo ich habe auch mal eine Frage zum Quattro! Ich habe eine XL. Jetzt möchte ich mir die Töne ändern lassen. Gibt es die möglichkeit ohne Programmierstation die Töne aufm PC zusammen zu basteln der diese mit dann testweise aufm PC abspielt und ich dann zu meinem Funkwart hingehe und sagt! Schleife 1: AABBCC Schleife 2: CABABC Schleife 3: C-A-B- oder so eben?
Danke im vorraus