Hallo
Ich denke darüber nach mir ein Rettungsmesser für meine Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr zu kaufen.
Wer von euch hat Erfahrungen mit solchen Messern?
Was könnt ihr mir da für eines empfehlen?
Gruß TCS
Druckbare Version
Hallo
Ich denke darüber nach mir ein Rettungsmesser für meine Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr zu kaufen.
Wer von euch hat Erfahrungen mit solchen Messern?
Was könnt ihr mir da für eines empfehlen?
Gruß TCS
Hallo,
habe ein Glass Master PRT von Dönges.
www.doenges-rs.de
Bin damit voll zufrieden.
Gruß Michael
Ein Rettungsmesser mag ja ganz gut sein, aber bei diesen Preisen kann man auch ein Cutter-Messer nehmen.
Hallo,
Dem Komentar von Lauschi kann ich mich nur anschliessen.
Ich habe mein PRT jetzt fast 2 Jahre m Gebrauch.
Ideal mit Handschuhen zu öffnen, schwer stumpf zu bekommen und dann leicht nachschärfbar.
Einzige schwachstelle ist der angeschraubte Gürtelclip. der ist mir leider einmal abgebrochen. Allerdings ist er für ein paar Euros einfach als Ersatzteil zu bekommen.
Ausserdem kannst du ja bei dem PRT zwischen 4 Klingenformen wählen. Da ist für jeden das Richtige bei. Der Gurtschneider und der Körner funktionieren auch ganz wunderbar. Auch die sind im Falle einfach auszuwechseln.
Was Cuttermesser angeht: Davon rate ich jedem ab. schonmal eine Abbrechende Klinge von so einem Ding in der Hand stecken gehabt ? Passiert bei den labberigen Dingern ruck zuck.
MfG TripleJ
P.S.: Nein, ich vertreibe die Teile nicht sondern bin einfach überzeugt von dem Teil. ;-)
Ich hab ein normales Klappmesser in der Jackentasche und komm damit gut zurecht. Die Rettungsmesser sind einfach zu teuer um sie sich einfach für die Feuerwehr zu kaufen.
Einige andere in der Feuerwehr haben ein Cutter in der Tasche. Zum durchschneiden von kaputten Schläuchen oder Gurten reichts.
Sinnvoll wäre vielleicht auch die Anschaffung der Rettungsschere "Köln".
Ich weis ja nicht, was du vorhast und ich weis auch noch nicht, ob sie gut ist. Jemand aus unserer FF hat sich jetzt so ein teil zugelegt. Ich werde da nach gegebenem Einsatz mal fragen, inwieweit sie sich bewährt hat und ob ein Messer besser oder schlechter ist.
Danke für eure vielen Antworten.
Das PRT sieht ja sehr gut aus, ist aber leider auch nicht ganz billig.
Was für eine Klingenform habt ihr denn und hat sich diese bewährt?
Könnt ihr mir einen Shop empfehlen wo man es bestellen kann?
Gruß TCS
hat jemand erfahrung mit dem meyerco messer rescue??
hab es in einem military katalog gesehen! ist mit gürtelclip und versenkbaren körner!
bin auch am überlegen mir so was zuzulegen!
Ich habe ein PRT II automatik von Eickhorn, das ich bei MediRescue bestellt habe.
Ich fand den Anbieter sehr schnell und zuverlässig. Aber eine Garantie gibts vermutlich nirgends...
Hallo!!
Also ich besitze eine der ersten generationen der Rettungsschere Köln (noch in Schwarz) mittlerweile wird sie ja in rot vertrieben. *gg*
Ich muss sagen, die bedienung mit einer hand ist echt praktisch, die klingen sind echt verdammt scharf und ansonsten kann ich auch nicht meckern. Du kannst vom einfachen papier über kleinere äste, seile etc. echt alles schneiden!!
In diesem Sinne!!
joa hab mir die schere jetzt auch bestellt (das neue rote modell) ... auch voll zu frieden damit... zwar bis jetzt erst "rumprobiert" und noch nicht real eingesetzt... aber is echt gut das ding...
Also ich hab mir vor ein paar Jahren das Rescue Tool II angeschafft. Seitdem hab ich es immer in meiner Jacke. Wer weiß, vielleicht bruach man es mal. Das Messer selbst hab ich noch nicht gebraucht, aber den Glaskörner. Ne feine Sache.
www.glasmaster.com/knives/prt2.html
Jaja, die Glasmaster Messer sind gaaanz toll. Das einzige, was ich damit bisher gemacht habe, war das Frühstücksbrot bei Einsätzen am Morgen zu schneiden. zu mehr sind sie auch nicht wirklich zu gebrauchen.
Gurtschneider sollte auf jedem Feuerwehrfahrzeug vorhanden sein und auch der ach so tolle Körner sollte auf den enstprechenden Fahrzeugen so oder so vorhanden sein.
Bliebe noch das Messer. Das kann auch nicht mehr, als das 5 Euro Handwerkermesser aus dem Baumarkt. und wenn das kaputt ist, muß ich mich nicht ärgern, weil es so teuer war.
Für den Zweck, für die die "Rettungsmesser" eigentlich gedacht waren, sind sie vollkommen ungeeignet, keine Chance gegen Scheren wie dei "Einsatzschere Köln". Damit kann ich wirklich mit einer Hand eine nicht gespannte Leine zerschneiden (Worst Case, aber damit sollen die Rettungsmesser ja zurechtkommen). Mit einem Messer schaffe ich das mit einer Hand auf gar keinen Fall. Und auch gespannte Leinen werden da zum Glücksspiel.
--> Einsatzscheren für jeden PA, dann habe ich noch genug Geld übrig um alle (!) FA mit einem halbwegs vernünftigen Messer auszustatten...
Privat würde ich mir das Messer auf jeden Fall NICHT mehr kaufen...
Teppich messe ist ja auch nicht schlecht aber du könntest auch direkt nen Rostiges Brotmesser nehmen
Ich habe mir das Rescue Master vom Feuerwehrdiscount bestellt. Ist ne günstige alternative und qualitativ wirklich hochwertig!
www.feuerwehrdiscount.de