Waldmannsheil,
wie kann ich mit einem normalen Radio die frequenz 86,335 (feuerwehr 4m) abhöhren? Bzw. Wie kann ich ein radio umbauen das das funktioniert?
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Druckbare Version
Waldmannsheil,
wie kann ich mit einem normalen Radio die frequenz 86,335 (feuerwehr 4m) abhöhren? Bzw. Wie kann ich ein radio umbauen das das funktioniert?
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
also, mit den heutigen radios, die so gut wie alle mittels PLL-Stufe arbeiten ist es ohne fundierte kenntnisse nicht möglich, den empfangsbereich zu erweitern.
es war mit den alten radios, die mit drehkondensatoren, gearbeitet haben relativ einfach möglich. im besten fall, brauchte man nur einen sicherungsstift entfernen und man konnte dann frequenzen unterhalb von 87,5 MHz hören.
das hatte aber auch seine grenzen. und 463 also deine 86,335 MHz wären schon an der grenze dessen gewesen was man mit einfachen "überdrehen" erreicht hätte. man hätte also wieder weiterführende veränderungen machen müssen.
aber, das ganze hatte und hat sowieso einen haken!
der 4m band funk und das rundfunkband haben einen entscheidenden unterschied. sie haben eine unterscheidliche modulation. das 4m band ist FM-Schmal, das rundfunkband ist FM-Breit moduliert.
empfang des anderen bandes ist zwar möglich, aber es ist ein sehr unkonfortabler hörgenuss. es ist dumpf und unverständlich und FM-Schmal ist auf FM-Breit ampfängern sehr sehr leise.
dann kommt noch dazu, das man bei nem normalen radio keine rauschsperre hat und man immer das grundrauschen drauf hat, sofern nicht gesprochen wird.
also lauter gute gründe, dies zu lassen!
wenn schon abhören, dann nimm einen geeignten empfänger dazu. sonst hast du mehr frust als lust.
günstige scanner sind ja nicht mehr die seltenheit, so wie früher.
na denn....
wie siehts mir weltentfängern aus?
Hallo,
mit Weltempfängern sieht es genau so aus. Ist ja im Prinzip nur ein Radio mit erweitertem Empfangsbereich sowie LW.
Gruss
JS
dann wird es wohl doch auf einen scanner hinausgehen... Kann mir jemand einen entfehlen?
Ich habs auch mal mit nem alten Radio probiert, hat nicht so gefunzt und es gibt doch wirklich schon billige scanner, kann man auch bei conrad kaufen :-)
... oder bei www.funkmelderservice.de - der macht auch ganz gute Preise ! Ein Kumpel hat da den billigsten Festscanner gekauft - und das teil geht ganz toll - man kann zwar die Frequenz nicht direkt lesen (weil er ein 2stelliges Display hat) - aber wenn man nur einen Kanal haben will, ist das eh egal !
oder bei www.neuner.de
ist ein kleiner händler bei mir in der Nähe
86,335 MHz
LKV?