Ich habe vor an unserem KFZ des ZTr's einen Antennmast zu montieren. Ein Mast sowie zwei Groundplane Antennen sind bereits vorhanden.
Nun meine Fragen:
1.Die Antennen. Muss der Aluträger der Radialen oder der sich darüber befindliche Kunststoffkörper mit dem Mast verbunden werden?
2. Wie sieht es mit der Erdung des Mastes aus? Ist ein Erdspieß erforderlich?
und 3. Welche Erfahrung habt Ihr mit den Antennenkabeln gemacht? Sind diese direkt durch zu schleifen oder kann ohne weiters Antennstecker in einer einer Dose außerhalb des Fahrzeuges benutzen?
29.07.2005, 12:44
OrgL
Hallo Heros 2110!
Also bei unserem ELW wird der Mast geerdet, die Antennen sind metallisch mit dem Mast verbunden und das Antennenkabel wird über ein "Patch-Panel" auf die jeweiligen FuG's angeschlossen.
Gruß
Lothar
29.07.2005, 17:25
Heros2110
Das ist doch schon mal was.
Zur Montage der Antenne noch mal, also der Träger der Radialen wird mit dem Mast verbunden !?
D.i.V.
29.07.2005, 22:52
OrgL
Also bei uns ist es so gelöst:
Die Antenne ist mit den Mastschellen an einem kurzen Stück Rohr montiert, und dieses Rohrstück wird an der Mastspitze auf einen Zapfen gesteckt und mit einem Splint gesichert, nach Anschluß er Antennenkabel wird der Mast ausgefahren.
Lothar
30.07.2005, 19:44
Heros2110
Na, dann kommen wir ja erstmal weiter.
Vielen Dank
01.08.2005, 21:29
gomaman
Hallo Heros 2110,
frag doch mal bei der nächsten FüKom in deinem GfB. Die haben an Ihren FüKW/FüKomKW dies ja montiert.
Also warum alles neu erfinden?