hi!
ich brauche bitte die steckerbelegung des steckers auf der rückseite des Telefunken FuG 8.
das ist der stecker, wo die spannung reinkommt, und man zusatzgeräte anschliessen kann!
wer kann helfen?
Danke!!!
Druckbare Version
hi!
ich brauche bitte die steckerbelegung des steckers auf der rückseite des Telefunken FuG 8.
das ist der stecker, wo die spannung reinkommt, und man zusatzgeräte anschliessen kann!
wer kann helfen?
Danke!!!
1,2,3 UBatt +12,6V
4 unbelegt
5,6,7 Masse
8 unbelegt
9,10 Wandler Schaltleitung
11 unbelegt
12 NF-Masse zu 13
13 NF-heiß für Lautsprecher 2,5W an 4 Ohm
14,15,16,17 unbelegt
18 Trägerkriterium
19 UB1 +12,3V
20 Sendertastung, durch Verbinden mit 19
21 NF-Masse zu 22
22 NF-heiß NF-heiß, für Hörkapsel im Handapparat
23 unbelegt
24 Mikrofoneingang 0,5V eff.
25 Masse
danke!
ich hatte es vor kurzem wo gelesen, war mir aber nicht mehr sicher, ob es die belegung vom bosch oder vom telefunken ist!
ok, dann kann ich ja mal ans werk gehen!
tja und bin immer noch nicht sicher.....
ich habe je einen anschluss dran, der ist von telefunken und der ist so belegt´:
1,2 UB +
3 bis 7 unbelegt
8 herausgeführt auf eine klemmleiste
9,10 unbelegt
11 auf klemmleiste
12 auf klemmleiste
13 auf klemmleiste
14 unbelegt
15 auf klemmleiste
16-18 unbelegt
19 auf klemmleiste
20-22 unbelegt
23 auf klemmleiste
24 unbelegt
25 auf klemmleiste
masse über die anschlussschrauben des steckers!
tja was nun?
will ja nur nen LS dranmachen....
Hallo, hast Du evtl. eingutes Multimeter (mit Frequenzmesser bzw. VAC-Bereich könnte ausreichen), dann misst Du mal, ob zwischen 12 und 13 sowas wie eine Wechselspannung bzw. ein bestimmtes Frequenzspektrum rauskommt wenn die Rauschsperre offen ist. Dann kannst Du Dir ja fast sicher sein, dass das die LS-Klemmen sind. Oder Du hältst mal ein Oszi an die Klemmen.
Gruss
Alex
jo, das war klar, danke!
dachte nur, dass es jemand hat und ich nciht rummessen muss!
von interresse wären natürlich die anderen kontakte auch!
ich glaub nämlich nicht, das bosch und telefunken den gelichen anschluss haben...
das ist ja in DL unmöglich!
ok, aber erst mal thx an alle
Sorry, dann hab' ich Dich falsch verstanden, weil Du ja auch geschrieben hast, dass Du den LS anschliessen willst.
Gruss
Alex
jaja der LS soll schon auch dran, aber ich hätte eben gerne alle kontakte gewusst.....
kein grund sorry zu sagen, bin doch froh um hilfe!
an alle die da suchen....
suche einstellen und danke für die hilfe!
ich habs!
Hallo zusammen,
ich bin neu in dem Forum und hätte eine Frage zum Anschluss eines Mikrofons am 25-pol. DSUB auf der Rückseite eines AEG FuG8B.
Wir (FF Oberhausen) haben ein gebrauchtes Fug8B erworben und in einen MTW eingebaut. Da die seitliche NATO-Buchse den mechanischen Einbau erschwert hat, wollte ich alles auf die hintere 25-pol DSub-Buchse legen.
Leider funktioniert in diesem Fall das Mikro nicht. Beim Drücken der Sendetaste wird der Kanal geöffnet, aber am Funk hört man nichts. Das Mikro im Hörer ist i.O, da es im Durchsagemodus über die Aussenlautsprecher der RTK funktioniert.
Kann mir da jemand helfen?
Ich habe schon gelesen, dass das Mikro am DSUB ein 2. Mikroeingang ist. Muss ich evtl. einen PIN beschalten, damit der Eingang offen ist?
Brauche ich dort einen Mikrovorverstärker?
Danke schon im Voraus für Eure Hilfe. Alleine weiss ich momentan nicht mehr weiter.
Roland
FF Oberhausen
P.S.:
Die Umschaltbox für den Anschluss der RTK habe ich selbst gebaut. Den Plan hänge ich mal dran, falls sich jemand dafür interessiert.
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß
Roland