Abhören BOS nicht erfolgreich - Pulsecodemodulation?
Hallo,
es war einmal ein junger Mann, der sich vor kurzem einen FR 100 Funkscanner bei Conrad gekauft hat. Die Freude wehrte nicht lange, da er trotz intensiven Scannen keinen P-Funk abhören konnte. Die Frequenzen von
http://www.bis0uhr.de/frequenzen/bos.html
(3 Nachkommastellen) hat er auch ausprobiert. Nun las er etwas von pulsecodemoduliert. Kann es daran liegen, dass er keinen BOS-Funk empfängt? Digital sendet doch Chemnitz noch nicht, oder?
Sein Scanner ist auch nur auf 3 Nachkommastellen (z.B. 84,125MHz) einstellbar. Im BOS-Funk Atlas von funkmeldesystem.de stehen 4 Nachkommastellen. Sind die 5 Hz entscheindend um überhaupt etwas zu hören oder wär ggf. nur ein Qualitätsunterschied spürbar, möchte er wissen?
Wer hat Tipps?