Hab mir heute mal die Demo von FMSCrusader runter geladen. Bin von der Funktionsvielfalt gegenüber den anderen Programmen wie FMS32 und BOS-Control begeistert :-) Wollte mir deswegen eigentlich die Vollversion "leisten" !
Nur hab ich ein Problem, welches mir wichtig ist:
In der Programm-Beschreibung steht was davon, dass nach einer Alarmierung (5-Ton) eine Aufnahme gestartet werden kann. So wie ich es von BOS-Control gewohnt bin. Hab jetzt die ganze Zeit getüftelt und gesucht. Aber weder im Programm noch in der Bedienungsanleitung war darüber nix zu finden. Ok, vielleicht hab ich was übersehen oder bin einfach zu doof dazu ;)
Aber würde mich freuen, wenn jemand mir das kurz erläutern könnte, wie ich das einstellen kann :-P
Besten Dank
Gruss
Michael
17.04.2005, 20:38
Quietschphone
Servus!
In der Anleitung unter Punkt 2.1 ist beschrieben, wie Du die Aufnahmen einstellst. Etwas lesen musst Du aber selber.
Gruß
Alex
17.04.2005, 21:03
florian_hsk
Tatsächlich *schäm*
Soll nicht wieder vorkommen. Hatte die Aufnahmefunktion irgendwo im Client vermutet und nur dort gesucht. Sorry
Gruss
Michael
18.04.2005, 17:12
Florian Schleswig
schön :-)
und wie speichert man die einstellungen?
wenn ich die änderungen bezüglich der aufnahme eingebe und den server schließe, ist nach erneutem öffnen wieder alles weg !
19.04.2005, 00:27
florian_hsk
Haste mal Anleitung Kapitel 2 auf Seite 6 gelesen.
Dort steht, dass Änderungen im Server nur wirksam werden, wenn "nach Eingabe auch die Eingabetaste gedrückt wird" (im Client braucht man das glaube nicht machen) !
Vielleicht werden deine Einstellungen dann gespeichert.
19.04.2005, 00:36
felix000
Oder einfach mal den Knopf ".cru" unten rechts drücken....
19.04.2005, 19:55
haehnle
Hallo,
genau so ist es.... Eingaben im Server werden mit "Enter"
Eingabetaste bestätigt... dann kann man sie sich auch anschauen
müsste aber alles auch so in der Anleitung dokumentiert sein,
oder???
Gruß,
Jochen
20.04.2005, 16:25
zärtl
frage
weil ich grade hier über die aufnahme stolpere. wär es möglich, eine einstellung zu priorisieren? sprich meine schleife ist auf 1. die der nachbarwehren auf 2 fld. bei der ersten hab ich 10 min aufnahme bei allen anderen nur 5 min. wenn jetzt aber was bei uns ist, wird ja zuerst meine schleife ausgelöst und dann die der nachbarwehren. und die hauen dann die aufnahme von meiner schleife raus, bzw. beenden die. drum würds mich interessieren obs da so was zum einstellen gibt. ist mir grad eingefallen das ich das schon immer mal nachforschen wollte.
20.04.2005, 16:41
felix000
Zur Aufnahme hab ich auch noch eine Frage:
Ist die Aufnahme genauso wie bei FMS32pro??? Also Schleife A, B und C werden ausgelöst. Bei Schleife A ist eine Aufnahmedauer von 5 Minuten eingestellt, bei B und C auch 5 Minuten:
Wird jetzt bei Schleife A aufgenommen bis Schleife B kommt und dann wieder aufgenommen bis Schleife C kommt
oder
wird ab Schleife A 5 Minuten aufgezeichnet
oder
wird ab Schleife A aufgezeichnet (Länge 5 Minuten nach Schleife C)
???
20.04.2005, 17:19
haehnle
Hallo,
ich sage blos AAF und AKF im Server und siehe Anleitung.....;-)
Gruß,
Jochen
PS: FMSCrusader, jetzt auch mit ANLEITUNG!!!!!!!!! ;-)
20.04.2005, 17:59
felix000
Hallo Jochen,
die Anleitung hab ich natürlich gelesen. Du brauchst mir doch nur sagen, welche meiner Möglichkeiten AAF und AKF sind. Aus der Anleitung werd ich nicht schlau.
20.04.2005, 19:20
haehnle
Hallo Felix,
okok..... geht in Ordnung... hier die offizielle Erklärung mit der
Hoffnung dass das dann auch so reibungslos funzt!
AAF : Aufnahme wird sobald abgebrochen und neu gestartet, wenn ein weiterer (oder gleicher) Melder ausgewertet wird,
welcher einen Aufnahmeprozess startet!
AKF : Hier wird die Aufnahme fortgeführt egal was während der
Zeit ausgewertet wird!
Jetzt klar? ;-)
Gruß,
Jochen
20.04.2005, 19:25
felix000
Alles klar!!!
Aber die Möglichkeit, dass die Aufnahme verlängert wird, falls schon eine Aufnahme läuft ist nicht möglich, oder???
21.04.2005, 20:49
haehnle
Hallo felix,
bin mir grad garnicht sicher, ob die nicht automatisch bei zusätzlichem Alarm erweitert wird oder nicht... musst mal
ausprobieren!