Hallo zusammen,
warum wird ein RTW samt NEF zu einem Notfalleinsatz (Reanimation) in ein Krankenhaus (!) geschickt?
Druckbare Version
Hallo zusammen,
warum wird ein RTW samt NEF zu einem Notfalleinsatz (Reanimation) in ein Krankenhaus (!) geschickt?
NEF zum Notfalleinsatz????
Reanimation ist ein Notarzteinsatz!!!
Was für ein Krankenhaus war das?
Vielleicht hatten alle Ärzte und krankenschwestern urlaub oder mittagspause oder so... :-)
Vielleicht aber auch, wenn dies kein größeres Krankenhaus ist, um den Patienten dann wieder lebend oder noch Reanimationspflichtig in ein anderes Krankenhaus zu verlegen!
Moin moin,
es gibt auch Krankenhäuser, in denen keine Intensivärzte oder Ärzte mit Intensiverfahrung arbeiten. Belegkrankenhäuser zum Beispiel. Oder auch Dialysezentren. Das kommt doch häufiger vor.
Gruß, Mr. Blaulicht
Richtig,
ich denke, darauf wird es hinaus laufen.
In Hannover (+ Region) gibt es Belegkrankenhäuser, in denen ab Abends und dann die Nacht durch kein Arzt zugegen ist, sondern nur Bereitschaftsdienst hat.
Und selbst wenn, sind das oft -wie Mr. Blaulicht richtig angemerkt hat- Augen- oder HNO-Ärzte, die mit "größeren" (Kreislauf-)Notfällen überfordert sind.
Desweiteren haben solche KH auch meistens nur eine, während der OP-Zeit besetzte Aufwachstation und keine durchgängig besetzte IPA. Insofern stünde sowieso eine Verlegung an.
Grüße...
@Kreuz 50:
Ich dachte Empelde ist auf der anderen Seite von Hannover als der Silbersee...
Aber es gibt da ja auch noch die gute alte "Berta" (hätte ich fast vergessen ;-) )
@all:
Ihr glaubt garnicht, was es alles gibt.... da wird ein RTW/NEF-Gespann quer von Norden nach Süden durch Hannover geschickt um eine Person mit Herzinfarkt aus einer Dialyse-Praxis zu holen und auf dem Hof versauern 9 (in Worten NEUN!) KTW´s mit RS- oder RA-Besatzungen.... Hatte ich vergessen zu sagen, dass die RTWs, NEFs und KTWs alle von einer Leitstelle koordinert werden und die KTWs nicht nach dem Einsatz einrücken sondern idR. am Zielort verbleiben für neue Aufträge in der Nähe und die RLS hat eine Computerwand, die die Standorte der einzelnen Fahrzeuge und die Zielorte grafisch darstellt??
@AkkonHaLand
Ich kenne mich überall gut aus. Nicht nur im "Süden"! ;-)
Desweiteren bin ich mittlerweile eher ein "82er" (83er). Und von da aus ist es zum Silbersee nicht mehr weit!! *g*
Ein Grund kann auch sein:
Hat das KH keine Intensivstation muß der Patient verlegt werden.
Kann die Klinik keinen Arzt für den Transport stellen wird der NA alarmiert.
@ Rettungsteddy:
Ich sag nur Sana-Klinik :-)
Kommt bei uns auch regelmässig vor. Ist hier eine Klinik für Neurologie und Psychotherapie (hiess früher einfach LKH).
[QUOTE]Original geschrieben von EISI
@ Rettungsteddy:
Ich sag nur Sana-Klinik :-) [/QUOTE
@EISI
Oder Hallerwiese
Servus!
Also bei uns kommt es auch öfters mal vor das NEF/RTW ins Krankenhaus zum Notarzt/Notfalleinsatz fahren. Dies betrifft allerdings meist die Rhein Mosel Fachklinik (Klappse) in Andernach. Die haben zwar auch ein normal Krankenhaus für ihre Patienten, wo sie auch mal eine geprellte Hand oder auch mal eine Lungenenzündung auskuriert bekommen, aber beim Herzkasper haben auch die Ärzte dort Probleme, vor allem weil EKG und Defie fehlen. Also kommt's NEF.
schönen Abend!
*lol* Treffer und versenkt!!!Zitat:
Original geschrieben von AkkonHaLand
Ich dachte Empelde ist auf der anderen Seite von Hannover als der Silbersee...
"Zentrum der aktiven Sterbehilfe am Silbersee in Langenhagen, schönen Guten Tag."
Die Para hat doch jetzt neue Stellen ausgeschrieben.
Sie suchen "Fachärzte für Euthanasie und leicht erkennbare Überweisungskrankheiten"