hätte eine Frage betreffend der Lötbrücken K, L und M bei meinem RE228.
Mit der Suchfunktion habe ich viele interessante Tips gefunden, allerdings nicht, welche Brücke ich setzen muß, wenn ich zwei Schleifen codiere, die sich nur in der letzten Stelle unterscheiden.
05.03.2005, 12:26
MiThoTyN
Dann ist nur Brücke M zu schließen. Der schwarze Draht ist dann der letzte Ton der zweiten Schleife.
Kurz zur Vorgeschichte. Der FME ist einer Kollegin runtergefallen und der Lautsprecher ist in seine Bestandteile zerfallen. Diesen hatte ich noch von einem ausgesonderten Gerät rumliegen.
Nach dem Einbau funktionierte der Melder wieder völlig normal. Mithörfunktion ist i. O., sauberer und klarer Empfang. Leider will er nicht alarmieren.
Wenn noch jemand einen guten Tip oder besser noch nen Schaltplan von dem Ding hat, wäre ich sehr daran interessiert, dies zu erfahren.
MfG
Oliver
18.03.2005, 22:41
FunkerVogth
Hallo!
Durch einen Sturz könnte z.b. die Tonrufspule was abbekommen haben.