Programmierung Motorola GP300
hallo zusammen,
zwei fragen:
1. das gp300 hat im display oben rechts einen durchgestrichenen lautsprecher. sprich ich kann nicht hören was gesprpochen wird. erst wenn ich an der seite die oberste taste drücke geht der weg. wie kann ich das einstellen, das direkt nach dem einschalten immer mithören geht?
2. es ist die version mit display und tastatur. kann ich im display auch irgendwie den kanälen namen zuordnen? wenn ich z.b. auf 3 stelle steht im display auch 3. kann ich aber statt der 3 feuerwehr schreiben?
danke für eure hilfe im vorraus
mfg carsten
Re: Programmierung Motorola GP300
Zitat:
Original geschrieben von feuerwehrnotruf112
1. das gp300 hat im display oben rechts einen durchgestrichenen lautsprecher. sprich ich kann nicht hören was gesprpochen wird. erst wenn ich an der seite die oberste taste drücke geht der weg. wie kann ich das einstellen, das direkt nach dem einschalten immer mithören geht?
Wenn ich mich recht erinnere, dann nennt sich die gewünschte Funktion Monitor Mode oder Carrier Squelch, d.h. auch ohne zugewiesene Mehrton- oder Subaudioton-Dekodierung wird der Funkverkehr auf dem Kanal mitgehört. Die Funktion muß programmiert werden, d.h. ohne Programmiersoftware und RIB-Box bzw. Programmieradapter ist leider nichts dauerhaft veränderbar.
Zitat:
2. es ist die version mit display und tastatur. kann ich im display auch irgendwie den kanälen namen zuordnen? wenn ich z.b. auf 3 stelle steht im display auch 3. kann ich aber statt der 3 feuerwehr schreiben?
Nein, beim GP300 ist es leider nicht möglich, wie bei den GP900-Displayversionen eine freie Zuordnung von Klartexten zu den Speicherplätzen durchzuführen. Das Display dient beim GP300 hauptsächlich dazu, die Rufton-Codes darzustellen.