Hallo, hat jemand zufällig Betriebsfunkfrequenzen in Rheinland Pfalz und Baden Württenberg?
Danke
Druckbare Version
Hallo, hat jemand zufällig Betriebsfunkfrequenzen in Rheinland Pfalz und Baden Württenberg?
Danke
Wird in mehreren Bereichen genutzt. Meiner Kenntnis nach dürfte das in ganz Deutschland gleich sein.
150-174 MHz (2m)
403-470 MHz (70cm)
Hallo erst mal,
zwischen 430,0 und 439,9999 ist auf jeden Fall schonmal der 70 cm Amteurfunkbereich zu finden. Der Betriebsfunk ist meines Wissens hauptsächlich drunter und ein Teil drüber. Es gibt ja auch noch C- und E-Netze, Skyper, Scall und die anderen alten Rufsystheme die im Bereich von 403-470 liegen
schönen Tag noch und...
Hat jemand Frequenzen wo auch etwas zugeordnet ist, z.B DaimlerChrysler
guggsd du hiär;
http://www.hurcks.de/funkempfang/1le...frequenzen.htm
mfg
C und E Netze bei 403-470 MHz ????
Das C-Netz gibt es schon lange nicht mehr, es war aber tatsächlich in diesem Bereich. Aber das E-NEtz ist ein GSM 1800 Netz im 1800 MHz Bereich.
Betriebsfunk gibt es in der BRD auf 4m, 2m und 70cm.
4m sind hauptsächlich FOrstbetriebe, Energieversorger und die Bahn. Der 2m Bereich geht von 146 Mhz- 178 MHz, der 70 cm Bereich von 405 MHz - 470 MHz.
Gruß
Micha
Sag ich doch...