@Daniel17:
Zitat:
Jede passive Antenne ist nur auf einer einzigen Frequenz resonant, was bedeutet, das die Antenne nur auf dieser Freuenz die größte Signalspannung abgibt.
Na, da haste ja die Antwort :)
Was soll man da noch sagen ? Die Verstärkung soll ja laut dem Herren nur die Signale betreffen. Jedoch wird alles verstärkt. So auch Störgeräusche und ähnl.
RICHTIGE Aktiv Antennen kosten ein wenig mehr.
Also meiner Meinung nach biste mit einer Antenne, die auf deinen Empfang zugeschnitten ist (sagen wir mal KW ;-) ) besser bedient, wie mit solch einer eierlegenden Wollmilchsau.
Zitat:
...und ich schätze, daß es bei 2,5 GHz immerhin noch etwas mehr als 3dB sind (aber das habe ich noch nicht ausgemessen, sondern nur vergleichend mit dem Empfänger VR5000 festgestellt, indem ich die Aktiv-Antenne wechselweise mit ihrer passiven Schwester betrieben habe und mir das „Getacker“ meines Wlan APs angehört habe).
Er schätzt, soso. Er hat sich sein Wlan angehört ?!? Da fällt mir jetzt grad nix ein zu...
Zitat:
Es scheint lediglich einen Hochpaß zu geben, der Signale unter 50 MHz deutlichst dämpft.
Es scheint. Aha. Klingt für mich jetzt nicht sonderlich überzeugend.
Wenn man ein Produkt anbietet, sollte man doch wissen, was es kann und was nicht.
Zitat:
Hunderte von Käufern sind Europaweit begeistert, sehen Sie bitte mal in die Bewertungen!
Von Finnland bis zu den Canarischen Inseln, von Irland bis in die Schweiz: Nur zufriedene Anwender.
Kurz gesagt: Das Beste, was Sie Ihrem Scanner gönnen können!
Naja, das is dann wohl das was mich endgültig davon abhalten würde dort was zu kaufen :)
Aber wie gesagt: Das ist MEINE Meinung. Sonst nix...
greetZ
CarloZ