Hi Leute,
Ich suche einen Schaltplan für ein Programmierinterface für das Bosch FUG 8 B
Wer kann mir da weiter helfen?
Druckbare Version
Hi Leute,
Ich suche einen Schaltplan für ein Programmierinterface für das Bosch FUG 8 B
Wer kann mir da weiter helfen?
Hallo,
da wirst Du wohl nicht fündig werden.
Es gibt für die Programmierung der diversen BOSCH/Motorola-Bedienteile fürs FuG8b nur den sog. BUSSI-Adapter (der übrigens auch mit entsprechenden Adaptern für versch. Hand-FuG funktioniert). Dieser ist aber mit einem speziellen Chip (maskenprogrammierter µC) ausgestattet, der wohl noch nicht nachgebaut werden konnte. Einer hat es angeblich mal geschafft, es ist aber seitdem keine Rückmeldung mehr gekommen.
Schau' mal mit der Suche im Forum, da müsste die Funktionsweise vom BUSSI-Adapter erklärt sein.
Gruß
Alex
Hat da zufällig jemand Unterlagen, wie das Protokoll zwischen Software, Bussy und FuG aufgebaut ist. Wurde dazu überhaupt mal was veröffentlicht?
Reverse-Engeneering wäre sonst wohl angebracht.
Der Kollege hier hat's angeblich geschafft: http://funkmeldesystem.de/foren/show...ighlight=bussi
Es gab' damals aber keinerlei Rückmeldungen mehr.
Scheinbar gibt es auch noch zwei Versionen des BUSSI, eine BOS- und eine Betriebsfunkversion.
Ein veröffentlichtes Protokoll gibt es m.W. nach nicht, reverse-engeneering finde ich rechtlich gesehen wohl bedenklich.
BOS und Betriebsfunk-Version sind von der Hardware her gleich, nur die Seriennummern sind anders. Leider wird das entweder von der Software oder der Hardware des FuG abgefragt. Wie genau hab ich aber leider keine Daten, und ein Orignal für Studienzwecke ist ja auch nicht leicht zu bekommen ;-)
Hallo,
hier gibt es was :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Ich bin am überlegen mir solch ein Teil zuzulegen.
Gruss Flo
Ich hab gerade das wenige, was ich darüber habe durchgeschaut: Die Bussy wirkt wohl einerseits wie ein Dongle für die Software, und andererseits als Interface-Konverter.
Wenn ich euch jetzt richtig verstehe ist die einzige Möglichkeit so einen Adapter zu kaufen und dann kann ich ein FUG 8 B Programmieren!?!?
Es hat auch noch niemand so wirklich mal versucht so ein ding nach zu bauen aber wenn es eh schwierig ist die teile zu bekommen kann man ja auch gleich den Adapter für 180 Euro kaufen.
@Ritsch: Versteh' ich Dich jetzt richtig, dass das Gerät auch mit BOSCH (M)BG's und z.B. KF88/168/428 etc. funktioniert?Zitat:
Original geschrieben von Ritsch
Hallo
Das Gerät das bei ebay drin steht funktioniert einwandfrei. Kann man aber auch direkt bei www.servicetools.org erstehen.
Gruß Ritsch
Gruß
Alex
Ahja, ist gut zu wissen. Muss mal meinen Bekannten drauf ansetzen, der hat im Moment zwei originale BUSSI-Adapter dafür im Einsatz.
@Bachi_47
Der Hardware-Wert der Bussy dürfte im Bereich von 20-30 ¤ liegen, das Problem ist, dass man das Protokoll nachprogrammieren muss, und da BOSCH keine Unterlagen rausgegeben hat, ist das nicht leicht. Der Verkäufer des Nachbaus hat wohl also den Datenverkehr mitgeschnitten, und aus diesen Daten das Protokoll neu auf einem Mikrocontroller aufgesetzt. Das hat sicher etwas Zeit gekostet.
Im Endeffekt wurde also eine "neue" Bussy entwickelt. Da das mit relativ viel Aufwand und Kosten verbunden ist, hat das noch keiner so "Just for Fun" gemach. Das rechnet sich nur, wenn man danach die Teile in Serie verkaufen will.
Die Software gibs als "Restbestände" übrigens für nen eher symbolischen Preis.