Hallo,
welche Aussendung ist auf 170,130 MHz ? Man kann dort immer einen aufgeschalteten Kanal hören, teilweise Stationen von sehr weit entfernt. Wer kann mir sagen was es mit dieser Frequenz auf sich hat ?
Danke
Druckbare Version
Hallo,
welche Aussendung ist auf 170,130 MHz ? Man kann dort immer einen aufgeschalteten Kanal hören, teilweise Stationen von sehr weit entfernt. Wer kann mir sagen was es mit dieser Frequenz auf sich hat ?
Danke
So Hallo,
Diese frequenz ist der D Bahn AG zuzuordnen. Gleiswartung Rangieren oder änliches schau mal da ist sehr aktuell http://people.freenet.de/scannerfrea...enzen-DBAG.htm
Du sagst Stationen sehr weit weg es wird sich vermutlich um Handfunkgeräte mit geringer leistung handeln und ein paar mehr KM hörst du schon die Stationen recht schlecht
Gruß
Heiko
Hi, das mit Sicherheit nicht. das ist eine BOS - Frequenz Kanal 117Zitat:
Original geschrieben von rettungshasi
So Hallo,
Diese frequenz ist der D Bahn AG zuzuordnen.
Heiko
Ebi
Also es ist mit Sicherheit keine BAHN-Frequenz da es wie richtig erwähnt der BOS-Kanal 117 (Oberband) ist.
Allerdings muß es wohl ein Bundesweiter Zubringer Kanal sein, denn er ist heute zb auf den Kanal 470 aufgeschaltet und man hört von NRW bis ins tiefste BW.
Ich denke es ist eine deutschlandweite Zubringerfrequenz o.ä. ?
Wer hat da "gesicherte" Informationen ?
Danke
Hi Instler,
rein interessehalber, wo hörst du den denn ?
mfg Ebi
@Ebi in Mittelhessen :-)
Komisch,
hier im Rhein-Main-Gebiet ist der auch gut zu hören :-)
mfg
in hamburg is er nicht mehr zu hören =)
N'abend, was hörst du denn da so? Ich meine, woran erkennst du das du NRW und BW hörst?
Gruß, otti
Mal eine Frage zum Thema,habt Ihr auf dem Kanal nur was bei Überreichweiten gehört.Oder war/ist das ein dauer zustand?
@Florian Düren
Nein, es hat nichts mit Überreichweiten zu tun, es kommt darauf an, welcher 4m-Kanal auf den Zubringer geschaltet wird. Im Moment zb der Kanal 499.
Lst Hochtaunus
Fl Erftkreis usw.
Ich habe da in einem meiner Unterlagen auch etwas gefunden, es handelt sich wohl bei der 170,130 MHz um einen "Kanal für VIP-Flüge des BGS".
Aber wer schalten diesen auf und wo stehen Relais ?
Diese Frequenz gehört den BOS- Der Feuerwehr und ist dem POCSAG zu geornet. Dortmund hat zum Beispiel auf dieser Frequenz ihre DIGITALE- Alamierung
Das ist nicht ganz richtig !
Zum einen stimmt es, das in NRW der Kanal zur Digitalalarmierung verwendet wird, aber es ist defintiv der 2m-Zubringer bzw. ein Relaiskanal für VIP-Flüge des BGS !
Mich würde nur interessieren wo der Kanal aufgeschaltet wird und wer dieses genau macht und wo entsprechende Relaisstationen stehen.
Hallo zusammen.
@Instler2:
Was hast'n da für Unterlagen ?!
Relaiskanal im 2m - Sonderbereich ?!?
Aha
Gruß - die LeiDstelle
Hallo LeiDstelle,
hier ist die Zentrale Leitstelle :-)) *gg
Was meinst du denn mit 2m - Sonderbereich?
Gruß