Hilfe bei Gruppenruf bei Motorola Pageboy II
hallo zusammen,
hab folgendes gefunden:
Also, zuerst sollte man sich Schalt- und Bestueckungsplan des Melders besorgen:
http://www.ient.rwth-aachen.de/flasche/melder.html
(der link geht leider nicht mehr)
Im Schaltplan ist ein Transistor Q4 eingezeichnet (gestrichelte Leiterbahnen), dieser ist im Bestueckungsplan
zu suchen und war bei allen Pageboyplatinen die ich bisher gesehen habe nicht vorhanden.
An diese Stelle ist ein npn-Transistor mit Kunstoffgehaeuse einzuloeten, natuerlich nur wenn noch keiner
vorhanden ist).
Im Schaltplan sind unter dem Fuenftondekoder 2 Bruecken eingezeichnet JU12 und JU13. JU12 ist zur
4-Tonauswertung, JU13 zur 3-Tonauswertung.
Es darf immer nur eine dieser Bruecken vorhanden sein sonst funktioniert der Pager gar nicht.
JU13 ist im Bestueckungsplan eingezeichnet und bei manchen Pagern auch vorhanden, muss also zur
4-Tonauswertung durchtrennt werden.
JU12 ist als isolierte Drahtbruecke auf der Platine zu legen.
Benoetigt wird nur ein handelsueblicher npn-Transistor (ich glaube ich habe damals einen BC537 verwendet)
im Kunstoffgehaeuse.
Der Transi ist im Original ein M1B02, ein NPN-Typ und dürfte durch jeden Standardtyp ersetzbar sein.
Allerdings ist seine Pinbelegung, wenn man auf die flache Seite schaut (Pins nach unten) E-C-B.
nen schaltplan hab ich hier gefunden:
http://www.feuerwehr-buxtehude.de/bi...nik/boylay.jpg
nun aber meine fragen:
- wo sind bitte die brücken JU12 und JU13
- kann ich auch einen bc547c transistor nehmen
danke für eure hilfe im vorraus
gruß carsten