Hallo!
Wir wollen für unseren ELW (DRK) eine CD mit Standard-Durchsagen zur Ausgabe über den Lautsprecher der RTK erstellen.
Hat jemand von Euch sowas im Einsatz?
Welche Durchsagen haltet Ihr für sinnvoll?
Danke schonmal im Voraus.
Druckbare Version
Hallo!
Wir wollen für unseren ELW (DRK) eine CD mit Standard-Durchsagen zur Ausgabe über den Lautsprecher der RTK erstellen.
Hat jemand von Euch sowas im Einsatz?
Welche Durchsagen haltet Ihr für sinnvoll?
Danke schonmal im Voraus.
Verstehe ich nicht...ein ELW ist doch in der Regel ortsgebunden (Einsatzstelle), wie kann der Durchsagen machen? Ginge dann natürlich für die E-Stelle, halte ich aber für etwas sinnbefreit...;o)
Ansonsten, z.B. bei PKW oder MTF mit Lautsprecher-Anlage, macht so etwas nur dann wirklich Sinn, wenn man sich vorher ein Gesamtkonzept überlegt. Mit einem Fahrzeug wird man da nicht viel reißen können. Da bedarf es einiger Vorbereitung.
Vielleicht sind sie in ein Konzept eingebunden, es muß ja nicht ihr ELW sein der da an der E-Stelle steht. Viele habe auch einen kombinierten ELW/MTW.Zitat:
Original geschrieben von Matze81
Verstehe ich nicht...ein ELW ist doch in der Regel ortsgebunden (Einsatzstelle), wie kann der Durchsagen machen? Ginge dann natürlich für die E-Stelle, halte ich aber für etwas sinnbefreit...;o)
Bei Einsätzen, bei denen Durchsagen gemacht werden müssen sind in der Regel mehrere Einheiten im Einsatz, und somit auch mehrere ELW's. Da ich aber nicht alle ELW's an der Einsatzleitung bzw. als Abschnittsleitung brauche, kann ich mit diesen Fahrzeugen z.B. Warndurchsagen machen. Und dafür wollen wir CD's mit Standard-Durchsagen wie z.B. "Halten sie Fenster und Türen geschlossen..." usw. die man dann mit der Repeat-Funktion des CD-Radios immer wieder laufen lassen kann, erstellen.
Blöd gefragt: Wieso macht ihr diese nicht einfach selber nach euren Wünschen? ;)
Einfach per PC (Mikrofon!) aufnehmen, als Mp3 speichern und auf einen Rohling brennen, dann im CD-Radio des Wagens immer wieder abspielen lassen!
So ist das auch gedacht. Nur bin ich noch am sammeln der Durchsagen...
Wenn ich das richtig verstehe willst du das wir hier Beispiele für Durchsagen hier posten und ihr die dann aufnehmt... Richtig?
So richtig!
Moin moin,
ich hätte da ein paar Vorschläge:
- Bitte halten Sie Türen und Fenster geschlossen und achten sie auf Durchsagen
- Bitte packen Sie Ihre notwendigsten Sachen zusammen und warten Sie auf Einsatzkräfte, die Ihnen beim Verlassen der Wohnung helfen
- Bier, heiße Würstchen, Maroni
- Ich bin ein Star - holt mich hier raus.
...
Mal ´ne Frage am Rande: Gibt es nicht etra für diesen Fall Lautsprecherwagen der Polizei und der Feuerwehr?
Gruß, Mr. Blaulicht
Also bei uns gibts keine speziellen Lautsprecherwagen von der Feuerwehr. In so einem Fall werden dann halt die nicht benötigten MTW's und ELW's mit entsprechenden Anlagen eingesetzt.
Moin,
ich spare mir große Ausführungen und zitiere ein Newsgroup-Posting (feuerwehrmann.technik) von vor zwei Jahren:
Es gab bei einigen Interessenten im weiteren Verlauf wohl Probleme bei der Beschaffung, weil auf Anfragen in Saarbrücken offenbar niemand antwortete. Aber vielleicht funktioniert das ja inzwischen wieder.Zitat:
Hallo,
Jean-Christopher Blume schrieb:
>>> > Da gibts von der BF Saarbrücken auch fertige Texte
>
>>
>> Und wie kann man die beziehen. Mit Beziehunen? :-)
ne bestellen. War so in der Brandschutz vor Jahren mal vorgestellt
worden und klappte bei uns bisher immer einwandfrei.
>> Jeder Fall ist doch anders. Gibt es Standad- Sprüche- Sammlungen? (von wegen
>> "Schließen Sie alle Fenster und Türen..." ?
Ja, BF Saarbrücken..
Im ELH ist dazu auch ein (relativ) kurzer Abriß.
Kann ich Dir bei Interesse mal mailen, wenn es nicht vorliegt.
--
Mit kommunikativen Grüßen
================================================== ==========
Ulrich Cimolino; Dipl.-Ing. Sicherheitstechnik
Oberbrandrat bei der Feuerwehr Düsseldorf, Abt. Technik
D: http://www.feuerwehr-duesseldorf.de P: http://www.cimolino.de
D: ulrich.cimolino@stadt.duesseldorf.de P: ulrich@cimolino.de
Hüttenstr. 68; bzw. Pionierstr. 34; je 40215 Düsseldorf
Dienst: 0211/3889-410 (Tel); -137 (Fax); 0172/2432894 (mobil)
Privat: 0211/3889-587 (Tel); -137 (Fax)
================================================== ==========
cheers,
Ulf
Hab auch schon mit Ulrich Cimolino deswegen Kontakt gehabt. Der hat mich dann auf die BF Saarbrücken verwiesen. Mal schauen ob ich von denen ne Antwort bekomme...
Hat die CD von der BF Saarbrücken hier jemand im Einsatz?
hey Pepsi79,
frag doch mal den samson. Der is doch Dispo bei einer Nachbarwehr und vielleicht weiß er was ?
An sonsten könnt ich noch meinen Arbeitskollegen fragen. Sein Schwager fährt auf dem RTW der BF Saarbrücken und vielleicht vermag er dir zur helfen.
greetZ
CarloZ
Wäre klassen, wenn du deinen Schwager mal anhauen könntest....
hi!
Wir haben die CD's auch mit den Standarddurchsagen, sind halt so Standarddurchsagen drauf,wie oben schon beschrieben wurde. Hat bei uns jedes MTF der Löschgruppe. Diese sind alle mit einer RTK 6 ausgestattet und zusätzlich einem CD Player. Also nur CD rei und über Aussenlautsprecher. Aber soweit ich weiss ,ist unsere CD auch eine Kopie.