Passen die Fahrzeugantennen vom Bund eigendlich auch zu den BOS-Geräten(abgesehen von den Anschlüssen)? Denn die Frequenzen gehen ja ziemlich aneinander, oder?
Druckbare Version
Passen die Fahrzeugantennen vom Bund eigendlich auch zu den BOS-Geräten(abgesehen von den Anschlüssen)? Denn die Frequenzen gehen ja ziemlich aneinander, oder?
Auf welcher Frequenz läuft die Antenne??
Die Bundeswehr funkt ja auf mehreren Bänder.
Das weiß ich leider nicht. Ist eine Fahrzeugantenne.
welches band das is keine ahnung ...
die Bundeswehrfrequenzen bewegen sich aber meißt um die 58 mhz
Dann mess doch mal die Länge der Antenne.
Bei BW-Antennen steht der Frequenzbereich normalerweise aufgedruckt, entweder am Anschluss, oder bei den Knickantennen, (die wir nicht knicken durften...) mitten auf der Antenne. Für BOS-Betrieb wird da aber keine wirklich geeignet sein, da die Frequenzen der BW (~normalerweise so um 58 MHz) doch ganz schön von unseren abweichen.
Antennenlänge soll 2,6m betragen. War auf nen Wolf montiert.
Wenn der Spargel auf einem Wolf war,dann ist er für das SEM 80/90 gewesen. Dieses Gerät hat einen Frequenzbereich von
30 - 78 MHz.
Richtig gut sind die Antennenstäbe aber nicht wirklich (ist ja nur für den BUND) ;-)
Tummeln die sich nicht irgendwo im 8-m-Bereich herum oder ist das Geschichte? Die Antennen, die man so sieht, sind jedenfalls immer so lang, dass sie nach hinten umgebogen werden müssen, sieht schon irgendwie nach einer niedrigen Frequenz aus ...
mfg lars
Der 8 Meter-Breich liegt in dem von mir oben angegebenen Frequenzbereich...
Ja, du hast natürlich Recht, meine Bemerkung klang fast wie ein Einspruch. Ich habe nur nicht richtig gelesen, wegen Verschlafenheit ...
mfg lars